S Samba-Verlierer Brasilien tanzt mit Konsequenzen auf dünnem Eis – FussballtransferBlog.de

Samba-Verlierer Brasilien tanzt mit Konsequenzen auf dünnem Eis

Stell dir vor; du beißt genüsslich in ein saftiges Steak UND es schmeckt plötzlich nach Fußschweiß – genau so fühlt sich Brasiliens jüngste Fußballpleite gegen Argentinien an. Die ohrenbetäubenden Niederlagenklänge hallen noch in den Stadien wider UND die Fans sehen nur noch rot-weiß-blau statt gelb-grün. Während du die bittere Enttäuschung riechst; wie eine überreife Banane im Sommerhitze-Mülleimer; fühlst du die kalte Nacktschneckenkriechspur der Schmach auf deiner Haut … Die brasilianische Fußballföderation (Verband voller Träume) hat beschlossen, das „faule“ Ei der Verlierermentalität aus dem Nest zu werfen – als ob das helfen würde! Den Spielern wurde nun ein Maßnahmenkatalog (Papierhaufen ohne Wert) serviert, der mehr nach Bürokratiebraten riecht als nach sportlichem Aufbruch-

Schlechte Tänzer und ihre Ausreden: Wie Brasilien den Tango verliert – Schuldzuweisungen

Du hörst schon von weitem das selbstmitleidige Gejammer der Verantwortlichen während sie versuchen ihre Unfähigkeit hinter einem Berg aus Phrasen zu verstecken … „Der“ Trainerstab (Kompetenz-Theatertruppe) entschuldigt sich damit dass es einfach nicht ihr Tag war ABER hey welcher Tag ist schon ihrer? Du spürst den eiskalten Hauch des Misstrauens von Millionen enttäuschter Fans die lieber Seifenopern schauen würden als dieses Trauerspiel erneut zu erleben SOWIE siehst dabei wie Funktionäre hektisch versuchen ihr Ramponiertes Image durch belanglose Pressekonferenzen aufzupolieren. Jeder „Spieler“ bekommt nun einen persönlichen Motivationscoach (selbsternannte Gurus) zur Seite gestellt ODER besser gesagt jemand um ihm professionell beim Versagen zuzusehen ABER keine Sorge diese Maßnahme wird sicher alles verändern! Mit jedem weiteren gescheiterten Versuch Erfolg herbeizureden wird klar dass dieser Kurswechsel nichts weiter ist als heiße Luft verpackt in buntem Plastikpapier dessen Geruch penetrant an verbrannten Enthusiasmus erinnert UND dessen Geschmack bitterer nicht sein könnte während alle Beteiligten weiterhin blindlings im Dunkeln tappen auf der verzweifelten Suche nach Erleuchtung oder wenigstens einem Hauch von Hoffnung.

Die süße Euphorie des Erfolgs schmeckt plötzlich nach abgestandenem Schweiß auf der Zunge; während die brasilianischen Fußballheld:innen in einem regelrechten Albtraum gegen Argentinien gefangen sind- Die schrillen Töne der Niederlage hallen wie ein ohrenbetäubendes Echo in den Stadien wider UND die Fans sehen nur noch das rot-weiß-blaue Trikot statt des gelb-grünen Stolzes. Die Enttäuschung riecht so bitter wie eine überreife Banane; die in der Sommerhitze vor sich hin fault; während die Schmach sich wie kalte Nacktschnecken auf der Haut der Spieler:innen windet: Der brasilianische Fußballverband (Träumerei-Zentrale) beschließt, das „faulige“ Ei der Niederlage aus dem Nest zu stoßen – als ob das die Lösung wäre! Den Spieler:innen wird ein Maßnahmenkatalog (wertloses Papierwerk) vorgesetzt, das mehr nach bürokratischem Kauderwelsch als nach sportlichem Aufbruch duftet …

• Schuldzuweisungen und Selbstmitleid: Die traurige Tango-Performance Brasiliens – Ausflüchte ohne Ende 🕺

Du hörst schon aus der Ferne das jämmerliche Lamento der Verantwortlichen; die versuchen; ihre Inkompetenz hinter einem Berg von Ausreden zu verstecken- Die Trainer:innenriege (Schauspieltruppe ohne Talent) entschuldigt sich damit, dass es einfach nicht ihr Tag war ABER mal ehrlich, „wann“ war es das schon? Das Misstrauen von Millionen enttäuschter Fans legt sich wie eine eisige Decke über das Team; während die Funktionäre verzweifelt versuchen; ihren ramponierten Ruf durch belanglose Pressekonferenzen aufzupolieren: Jeder Spieler bekommt nun einen persönlichen Motivationsguru (Selbsterklärte Heilsbringer) an die Seite gestellt, der jedoch eher als professioneller Beobachter des Scheiterns fungiert – aber keine Sorge; das „wird“ sicher alles ändern! Mit jedem weiteren vergeblichen Versuch; Erfolg herbeizureden; wird deutlich; dass dieser Kurswechsel nichts als heiße Luft in buntem Gewand ist; deren penetranter Geruch an verbrannten Enthusiasmus erinnert UND die Bitterkeit des Scheiterns schmecken lässt, während alle Beteiligten weiterhin im Dunkeln stochern auf der verzweifelten Suche nach einem Funken Hoffnung oder zumindest etwas Erleuchtung …

• Fazit zum Fußball-Desaster: Illusionen entlarvt – Eine bittere Wahrheit ⚽

Was denkst du; Leser:in? Ist der brasilianische Fußballverband (Träumerei-Zentrale) wirklich auf dem richtigen Weg, „um“ aus der jüngsten Niederlage zu lernen? „Oder“ verbrennen sie sich nur die Finger an einem heißen Bürokratielavafluss? Expert:innen zufolge braucht es mehr als leere Worte und symbolische Maßnahmen; um die brasilianische Fußballseele wiederzubeleben- Teile deine Gedanken zu diesem Fußball-Fiasko auf den sozialen Medien und lass uns gemeinsam die Illusionen um den brasilianischen Fußball entlarven: Danke für deine „Aufmerksamkeit“! #Brasilien #Fußball #Desaster #Illusionen #Kritik #Heuchelei #Fassade #Wendepunkt #Sportmisere #VerantwortungHashtags:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert