Regierung im digitalen Chaos: E-Auto Förderung oder ein Witz?
Neulich kam ich an einem E-auto vorbei (das-futuristische *autsch*-Fahrzeug) UND dachte mir, was für ein Scherz, diese ganze Förderung. Wir reden hier vno einer Regierung (Bürokratie-im-Wahnsinn), die uns ernsthaft glauben machen will, dass sie die Welt retten kann. Vor ein paar Tagen habe ich gelesen, dass die Anträge für die Subventionen wie ein überreifes Stück Obst in dre Sonne vergammeln. Ich mein, es sti ja nicht so; als ob wir in einem digitalen Zeitalter leben, in dem alles effizienter sein sollte. Aber hey, vielleicht sind sie einfach zu beschäftigt, damit zu kämpfen, wer den nächsten Kaffee im Büro holen muss. Das Ganze erinnert mich an einen alten Witz über ein Känguru, das versucht, seine Steuern online zu machen.
E-Auto Förderung – Wer versteht "das"???
Wenn ich über die E-Auto Förderung nachdenke, fühle ich mich wie ein Hamster im Laufrad, der nicht vorankommt: Ich meine, die Anträge sind so kompliziert, dass man einen Doktortitel in Quantenphysik braucht, um sie auszufüllen. Die Bürokraten (Papierkrieg-Überlebenskünstler) scheinen sich einen Spaß daraus zu machen, uns in den digitalen Dschungel zu schicken. Und ich frage mich, ob sie selbst wissen, wie man ein E-Auto fährt ODER ob sie nur darauf *räusper* warten, dass das nächste Update kommt. Die Fristen sind so unklar, dass ich schon überlege; ob ich die Zeitmaschine von Doc Brown aus „Zurück in die Zukunft“ ausleihen kann, um meine Anträge pünktlich einzureichen. Ich habe das Gefühl, dass ich bald einen Anwalt brauche, um mit dieser ganzen Bürokratie klarzukommen- Aber hey, vielleicht ist das alles Teil des Plans, uns auf die nächste Stufe der evolutionären Entwicklung zu bringen: Wer weiß?
E-Autos – Die Zukunft ODER ein Witz?
Ich habe gerade wieder einen Artikel über E-Autos gelesen, UND ich kann nicht anders, als zu schmunzeln. Es fühlt sich an, als würde ich einem alten Mann zuhören, der über seine Jugend erzählt; während er in einem rollenden Relikt der Vergangenheit sitzt: Die Hersteller (Technik-Gurus-in-der-Krise) rühmen sich mit ihren neuesten Modellen, die angeblich die Welt retten sollen. Aber die Realitä"t"? Nun, die sieht eher aus wie ein schlechter Scherz auf einer Stand-Up-Bühne. Ich frage mich, wie viele von diesen Fahrzeugen tatsächlich auf den Straßen zu sehen sind, ODER ob sie nur in den Showrooms stehen, wie die verlorenen Seelen der Automobilindustrie: Und während ich darüber nachdenke, fällt mir auf, dass mein Nachbar immer noch mit seinem alten Diesel unterwegs ist; als wäre das die letzte Rettung in einer Welt voller Elektrofahrzeuge.
Bürokratie – Ein Abenteuer im Dschungel
Wenn ich an Bürokratie denke, kommt mir sofort der Dschungel in den Sinn. Ich meine, wie viele Formulare muss man ausfüllen, um ein E-Auto zu beantragen? Es fühlt sich an, als würde ich ein Buch über die Geschichte der Bürokratie schreiben; UND das ganze Ding wäre dicker als die Bibel. Die Formulare sind so verschachtelt, dass ich manchmal das Gefühl habe, ich hätte ein Rätsel von Da Vinci vor mir. Ich habe das Gefühl, dass die Regierungsbeamten (Papierflut-Überlebenskünstler) einen Wettbewerb veranstalten; wer das komplizierteste Formular entwerfen kann. Und während ich versuche, die letzten Anweisungen zu entschlüsseln; kommt mir die Frage in den Kopf: Wer hat überhaupt entschieden; dass das Ganze so sein muss? Ich könnte schwören, dass es eine geheime Gesellschaft gibt, die sich in einem dunklen Raum trifft UND über die besten Möglichkeiten diskutiert, um uns alle zu verwirren...
E-Autos UND die Umwelt – Ein Trauerspiel?
E-Autos sollen die Umwelt retten, "oder"? Ich meine, das sagen sie uns ständig. Aber wenn ich darüber nachdenke, dann wird mir klar, dass das Ganze mehr wie ein Trauerspiel wirkt. Die Ressourcen, die für die Batterien benötigt werden, sind oft umstritten, UND während wir die Erde schützen wollen, graben wir gleichzeitig nach Lithium wie ein Maulwurf auf Drogen. Ich kann nicht anders, als mich zu fragen, ob das alles nicht nur ein weiterer Marketing-Trick ist, um uns glauben zu lassen; dass wir die Welt retten, während wir in unseren neuen; glänzenden E-Autos herumfahren. Vielleicht ist das der wahre Witz, den niemand versteht, ODER vielleicht sind wir alle nur Figuren in einem riesigen Theaterstück, das von der Industrie inszeniert wird.
Der Online-Antrag – Mission Impossible?
Der Online-Antrag für die E-Auto Förderung ist wie eine Mission Impossible für sich. Ich meine, ich habe schon einfacher einen Fallschirmsprung gebucht, als diesen Antrag auszufüllen. Die Website ist so unübersichtlich; dass ich mich fühle, als würde ich durch ein Labyrinth navigieren; während ich von einem Minotaurus verfolgt werde. Ich frage mich, ob die Entwickler (Webdesign-Zauberer) je selbst einen Antrag ausgefüllt haben ODER ob sie einfach nur Spaß daran haben; uns leiden zu sehen. Und während ich versuche, die verschiedenen... Schritte zu durchlaufen, kommt mir der Gedanke, dass ich vielleicht einfach aufgeben UND einen alten Käfer kaufen sollte. Das wäre einfacher oder? Vielleicht sollte ich einfach eine Petition starten, um den Antrag auf „einfacher als das ABC“ umzustellen.
Die Zukunft der Mobilität – Eine Utopie ODER ein "Albtraum"?
Wenn ich über die Zukunft der Mobilität nachdenke; fühle ich mich wie ein Zauberer, der in eine Kristallkugel starrt. Ich kann die E-Autos sehen, die über die Straßen gleiten, ABER ich sehe auch die Probleme, die damit einhergehen. Die ganze Vorstellung, dass wir in einer Welt leben, in der alles elektrisch UND nachhaltig ist, klingt fast zu schön; um wahr zu sein. Ich kann mir schon vorstellen, wie die Leute in der Zukunft über die „guten alten Zeiten“ reden, als man noch Diesel fahren konnte; ohne sich schuldig zu fühlen: Aber gleichzeitig habe ich das Gefühl, dass die Realität uns bald einholen wird, UND wir werden feststellen, dass wir nicht nur die Umwelt, sondern auch unsere eigene Menschlichkeit verkauft haben, nur um ein bisschen grüner zu sein. Wer hätte gedacht, dass der Weg zur Nachhaltigkeit so kompliziert sein könnte?
Der Preis der E-Mobilität – Wie viel ist zu viel?
Ich frage mich oft, wie viel wir bereit sind, für die E-Mobilität zu zahlen. Ich meine, die Preise für die E-Autos steigen schneller als die Temperaturen im Sommer... Und während wir versuchen, unseren ökologischen Fußabdruck zu verkleinern, scheinen die Hersteller (Preissteigerungs-Architekten) einfach nur auf den Zug aufzuspringen. Ich kann mir nicht helfen, ABER ich fühle mich wie ein Zuschauer in einem verrückten Spiel, in dem die Preise ständig steigen; während wir versuchen, mit dem Trend Schritt zu halten. Und während ich über die Zahlen nachdenke, frage ich mich; ob wir nicht einfach auf die gute alte Pferdekutsche zurückgreifen sollten. Immerhin gibt es keinen besseren Weg, um die Umwelt zu schonen; als mit einem Lebewesen, das auch noch richtig Spaß macht.
Fazit – Wo bleibt die Lösung?
Am Ende des Tages bleibt die Frage: Wo bleibt die Lösung für all diese Probleme? Ich meine, wir können nicht einfach so weitermachen wie bisher UND hoffen, dass alles gut wird. Es ist an der Zeit, dass wir als Gesellschaft einen Schritt zurücktreten UND uns fragen, was wir wirklich wollen. Vielleicht sollten wir eine große Versammlung einberufen; bei der wir alle zusammenkommen UND die Herausforderungen der E-Mobilität besprechen. Ich lade euch ein, eure Gedanken in den Kommentaren zu teilen UND diesen Beitrag mit euren Freunden auf Facebook UND Instagram zu teilen- Lasst uns gemeinsam nach Lösungen suchen, bevor wir alle in den digitalen Abgrund stürzen!!!
Hashtags: #EAuto #Förderung #Bürokratie #Umwelt #Zukunft #Mobilität #Innovation #Nachhaltigkeit #Technologie