Postmoderne Gesellschaft: Chaos und Dadaismus

Ich finde es immer wieder faszinierend wie die Welt um uns herum in einem ständigen Kreislauf von Absurditäten gefangen ist – ich spreche von der Politik (Spiel-mit-meinen-Fühlen) die wie ein wackeliger Tisch im Café wirkt – während die Wirtschaft (Geld-ist-Kunst) sich wie ein betrunkener Hase im Zickzack bewegt UND trotzdem meinen Magen knurren lässt – aber hey; was sind schon die großen Fragen des Lebens wenn der Drucker gerade Dackelcamp-Bilder spuckt UND ich gleichzeitig an die unentdeckten Schätze im Kiosk um die Ecke denke? Also ich sitze hier; während das WETTER wie ein schlecht programmierter Wetterfee Maxi Biewer über die Dächer zieht UND ich mich frage ob wir nicht alle ein bisschen wie Tamagotchis sind – ständig am Überleben, aber ohne klare Mission UND mit einer tiefen Sehnsucht nach der nächsten Club-Mate-Pause | Ist es nicht komisch wie der Alltag uns mit seinen schrägen Geräuschen begleitet – DAS STUHLKNARZEN HIER, DAS HUPEN DORT? Und dann kommt der Moment, wo ich auf die Uhr schaue und die Zeit mir wie ein schmelzender Käse in der Mikrowelle vorkommt –

Dadaismus und Gesellschaft: Ein Tanz auf dem Vulkan

Apropos; es ist verrückt wie wir in einer Welt LEBEN die sich ständig im Kreis dreht – ich meine, schau dir die Politik an (Macht-für-Kinder) die wie ein überdimensionierter Luftballon über unseren Köpfen schwebt UND bei jedem kleinen Windstoß platzt – während die Gesellschaft (Menschen-mit-Gefühlen) sich wie ein riesiger Trampolinpark verhält – voller Sprünge und Stürze Hier sind wir, alle zusammen auf diesem schrägen Abenteuer – ich mit meinem Magenknurren UND der Kaffee daneben der mir sagt ich soll nicht aufgeben – während ich darüber nachdenke wie absurd es ist dass wir alle versuchen im gleichen Takt zu hüpfen…. Mein Hund bellt plötzlich – vielleicht hat er die Lösung für unsere Probleme? Aber während ich das tippe, fällt mir auf dass es keinen Ausweg gibt – es ist wie ein Diddl-Maus-Puzzle das immer wieder neu zusammengesetzt werden:

Muss – und ich frage mich ob wir nicht alle ein bisschen verrückt sind

Verwirrte Gedanken: Das Puzzle der Existenz « » : Ich sitze hier und denke

Ich habe letztens über Existentialismus nachgedacht (Fragen-ohne-Antworten) und wie dieser Gedanke sich in meinem Kopf wie ein Jo-Jo dreht – hoch und runter, aber nie wirklich irgendwo ankommt – während der Stuhl knarzt und ich das Gefühl habe dass die Wand mir Geheimnisse zuflüstert ….

Aber was bedeutet das alles? Sind wir nicht alle wie ein schlecht programmierter Algorithmus der versucht zu funktionieren? Die Philosophie (Denkspiel-mit-Hürden) wird von den meisten wie ein altmodischer Laptop betrachtet; der einfach nicht mehr bootet – aber in Wahrheit ist sie der Schlüssel zu einem neuen Verständnis. Plötzlich ist da diese Stille; die nur durch das Geräusch meines Magenknurrens unterbrochen wird – als würde er mir sagen: „Hey, vergiss nicht zu essen!“ Aber ich kann nicht aufhören über die Absurditäten des Lebens nachzudenken

Der Kapitalismus: Ein Karussell der Illusionen » » : Ich könnte kotzen

Ich frage mich oft ob der Kapitalismus (Geld-als-Gott) nicht nur ein riesiges Karussell ist
• Das uns in einem endlosen Kreis dreht – ich meine
• Schau dir die Werbung an
• Die uns immer wieder sagt
• Dass wir mehr brauchen – aber was ist das für ein Leben
?…

Während ich darüber nachdenke höre ich das Geräusch des Druckers der gerade wieder versagt hat – VIELLEICHT EIN ZEICHEN? Das System (Regeln-für-alle) zwingt uns dazu in einem ständigen Wettbewerb zu leben, und ich frage mich ob wir nicht alle schon längst verloren haben- Aber ich will nicht zu pessimistisch sein – ich kann auch den Spaß darin sehen – denn das Leben ist wie ein BumBum-Eis – süß, aber manchmal auch etwas klebrig Und während ich darüber nachdenke, betrachte ich die Unordnung in meinem Zimmer und fühle mich gleichzeitig wie ein Held in einem Pulp Fiction-Szenario – ich bin hier und das ist meine Geschichte …..

Die Absurdität des Seins – Seins … Seins.: Ein Zirkus ohne Tiere « » : So viel Chaos

Ich sitze hier und denke über die Absurdität des Seins nach (Leben-ist-ein-Spiel) – und ich fühle mich wie ein Akrobat in einem Zirkus ohne Tiere – wo jeder Sprung einen neuen Sturz bedeutet | Aber wo ist der Ausweg?!? Ich höre die Straßenbahn draußen – ein Geräusch das mir sagt dass ich nicht alleine bin – während ich darüber nachdenke wie wir alle im selben Boot sitzen.

Vielleicht ist das Leben wie ein altehrwürdiger Nokia-Handy – manchmal einfach nicht mehr funktional – aber hey; wir haben Erinnerungen; oder? Und während ich darüber nachdenke; höre ich das Geräusch der Nachbarn die gerade eine neue Wohnung einrichten – es klingt wie ein schiefes Konzert – Und ich stelle fest dass die Absurdität des Lebens uns manchmal dazu zwingt, die Dinge leicht zu nehmen /

Technologische Tücken: Der digitale Albtraum « » : Wo bleibt die Menschlichkeit?!

Ich erinnere mich an den Tag als mein Laptop beschlossen hat, mich zu verlassen (Technik-ist-nicht-menschlich) – ich saß da und dachte; dass ich in einem digitalen Albtraum gefangen bin – während der Drucker wieder einmal Dackelcamp-Bilder spuckte und ich versuchte; meine Gedanken zu sortieren | Wo ist die Menschlichkeit in all dem? Die Technologie (Fortschritt-oder-Rückschritt) hat uns so viel gegeben, aber gleichzeitig so viel genommen….

Während ich darüber nachdenke; höre ich das Geräusch eines vorbeifahrenden Autos und frage mich ob wir nicht alle in einem riesigen Fließband gefangen sind – wo jeder Schritt nach vorne einen Schritt zurück bedeutet.

Aber vielleicht ist das der Preis den wir zahlen müssen – ein Leben in der digitalen Ära; wo alles vergänglich ist – sogar unsere Erinnerungen.

Die Suche nach Sinn: Ein unendliches Labyrinth « » : Wo ist der Ausgang?!?

Ich finde es faszinierend wie wir ständig auf der Suche nach Sinn sind (Fragen-über-Fragen) – als würden wir durch ein Labyrinth wandern; ohne zu wissen:

Wo der Ausgang ist.

Aber während ich hier sitze und über das Leben nachdenke, höre ich das Geräusch eines Hundes der bellt – vielleicht ein Zeichen!? Die Philosophie (Denkspiel-für-alle) hat uns so viel gegeben; aber gleichzeitig ist sie auch ein schwerer Rucksack den wir tragen:

Müssen.

Wo ist der Ausweg? Und während ich darüber nachdenke, komme ich zu dem Schluss dass wir alle ein bisschen verloren sind – und das ist in Ordnung…. Vielleicht ist das Leben wie ein Stück Kunst – unvollkommen und chaotisch, aber trotzdem SCHöN.

Die Verantwortung der Gesellschaft: Ein gemeinsames Schicksal « » : Zusammen oder einsam?

Ich habe oft darüber nachgedacht wie die Verantwortung der Gesellschaft (Gemeinsamkeit-ist-Kraft) uns alle betrifft – und ich frage mich ob wir nicht alle ein bisschen mehr füreinander da sein:

Sollten.

Aber während ich das tippe; höre ich das Geräusch der Straßenbahn die mir sagt dass ich nicht alleine bin – und das gibt mir Hoffnung- Die Gesellschaft (Menschlichkeit-in-Krisen) ist wie ein riesiges Puzzle das ständig neu zusammengesetzt werden muss – Aber vielleicht ist das der Schlüssel zu einem besseren Miteinander – dass wir alle zusammenarbeiten und uns gegenseitig unterstützen Während ich darüber nachdenke; fühle ich mich wie ein Teil von etwas Größerem – und das ist ein gutes Gefühl.

Fazit: Chaos als Chance « » : Was kommt als Nächstes?

Ich sitze hier und frage mich ob das Chaos nicht auch eine Chance ist (Kreativität-durch-Konfusion) – vielleicht ist es an der Zeit; dass wir alle unsere Sichtweise ändern und das Unbekannte annehmen …

Und während ich das tippe; höre ich das Geräusch des Magenknurrens das mir sagt dass ich eine PAUSE machen sollte.

Vielleicht ist das Leben wie ein Zirkus – voller Überraschungen und Wendungen, die uns alle zum Lachen bringen sollten/ Aber ich will nicht aufgeben – ich will weiterkämpfen für das was ich glaube| Also, was denkt ihr darüber? Teilt eure Gedanken mit mir und lasst uns gemeinsam die Reise antreten!



Hashtags:
#Gesellschaft #Dadaismus #Politik #Wirtschaft #Philosophie #Technologie #Chaos #Kreativität #Menschlichkeit #Existenz

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert