Klimawandel und das Wetter: Wer hat hier das Sagen – Mensch oder Maschine?

Der Klimawandel (globale-Hitzewelle-Angstschweiß) ist wie ein ungebetener Gast der niemals geht. Wir stehen vor der Herausforderung (umweltfreundlicher-Klimaschutz-Modewort) das Wetter zu ändern UND gleichzeitig unsere Gewohnheiten zu überdenken. Es ist ein bisschen wie der Versuch einen Elefanten in einen Kühlschrank zu quetschen – ohne die Tür zu öffnen. Vielleicht ist das der Grund warum mein Nachbar immer noch sein Grillfest plant während der Regen wie aus Eimern schüttet. Diese ganze Situation ist so absurd wie ein Zirkus ohne Clowns UND mit einem Programmheft voller Matheaufgaben. Also schnallt euch an während wir uns durch dieses Chaos wühlen.

Wer ist der Boss – Wetter oder Mensch?

Das Wetter scheint uns immer wieder einen Strich durch die Rechnung zu machen UND das zu einem Zeitpunkt wo wir es am wenigsten brauchen. Der Klimawandel ist wie ein unaufhörlicher Fluss von schlechten Nachrichten der uns ständig überflutet UND wir stehen da mit unseren Schirmchen während die Welt um uns herum im Chaos versinkt. Die globale Erwärmung (Erde-schmilzt-nicht-so-lustig) zeigt uns eindrucksvoll dass wir vielleicht nicht die Kontrolle haben die wir glauben zu haben. Es ist wie ein Spiel Schach gegen einen Computer der nicht nur die Regeln kennt sondern auch die Züge die du machen wirst bevor du es selbst tust. Irgendwie erinnert mich das an meine Schulzeit als ich versucht habe die Lehrerin zu überlisten UND stattdessen mit einem Aufsatz über meine Katze gelandet bin. Was ich damit sagen will ist dass wir vielleicht unsere Strategie überdenken sollten UND anfangen sollten das Wetter ernst zu nehmen. Denn wenn die Temperaturen steigen UND die Eisbären anfangen zu schwitzen dann sollten wir alle alarmiert sein.

Wetterbericht – Wer braucht das?

Ich meine ernsthaft wer braucht schon einen Wetterbericht wenn die Wolken sich benehmen wie Teenager auf dem Weg zur Schule? Man weiß nie was man erwarten kann ABER die Vorhersagen sind so präzise wie ein Blindschütze auf einem Rummelplatz. Das ist wie wenn du versuchst einen Pudding an die Wand zu nageln – es funktioniert einfach nicht. Und dann gibt es da noch die ganze Technik mit Apps UND Geräten die uns sagen was das Wetter macht UND trotzdem gehen wir immer noch ohne Regenschirm aus. Das ist wie ein Glücksspiel bei dem die Quoten gegen uns stehen. Vielleicht sollten wir einfach unsere Kleidung nach Laune wählen UND nicht nach dem Wetterbericht. Wer braucht schon Wolken wenn wir auch die Sonne anbeten können?

Der Mensch als Wetterfrosch

Ich glaube wir Menschen sind die einzigen Lebewesen die sich über das Wetter beschweren UND gleichzeitig nichts daran ändern können. Es ist fast so als würden wir einen Schalter umlegen wollen um die Sonne auf „Tropen“ zu stellen UND dann bei den ersten Regentropfen die Hände über dem Kopf zusammenschlagen. Da frage ich mich ob wir uns nicht einfach anpassen sollten wie die Kamele in der Wüste. Diese Tiere wissen wie man überlebt UND wir? Wir ziehen einfach unsere Gummistiefel an UND hoffen auf das Beste. Das ist wie wenn du versuchst ein Steak in einem Veganer-Restaurant zu bestellen – es wird einfach nicht klappen. Vielleicht sollten wir einfach mal wieder lernen die Natur zu respektieren UND nicht nur zu beklagen wie schrecklich sie ist.

Wenn die Eisbären mit uns reden könnten

Stellt euch vor die Eisbären könnten sprechen – was würden sie uns wohl sagen? „Hey Mensch, könntest du bitte aufhören mit deinem ganzen CO2-Zeug? Wir würden gerne weiterhin in unserem natürlichen Lebensraum wohnen UND nicht in einem Wasserpark für Pinguine.“ Es ist fast so als hätten wir die Fähigkeit verloren die Sprache der Natur zu verstehen. Wir hören nicht mehr zu während die Bäume schreien und die Flüsse flüstern. Das ist wie wenn man in einem Raum voller Leute steht UND trotzdem das Gefühl hat niemand redet mit einem. Vielleicht sollten wir anfangen zuzuhören UND uns zu fragen was wir tun können um die Erde zu retten bevor wir alle in einem riesigen Ozean aus Plastik landen.

Plötzlich Winter – im Hochsommer?

Neulich hatte ich das Vergnügen einen Sommer zu erleben der sich anfühlte wie ein Winterurlaub in der Antarktis. Ich meine wie kann das sein? Plötzlich ist es heiß UND kalt gleichzeitig – ich fühlte mich wie ein Mensch auf einem schwingenden Boot der versucht seine Balance zu halten. Es ist wie ein missratener Zaubertrick der einfach nicht aufhören kann. Ich frage mich ob wir nicht einfach ein neues Wetter-Management einführen sollten – vielleicht mit einer App die uns sagt wann es Zeit ist die Winterjacke anzuziehen ODER wann wir die Sonnenbrille brauchen. Die Welt ist so verrückt geworden dass man nicht mehr sicher sein kann was man anziehen soll – das ist wie ein Spiel von „Wer trägt was?“ in der schlimmsten Runde.

Der Klimawandel als Komödie

Wenn ich über den Klimawandel nachdenke fühle ich mich manchmal wie in einer schlechten Komödie. Die Menschen spielen ihre Rollen ohne zu wissen dass sie die Hauptdarsteller in einem Drama sind das keiner sehen will. Es ist wie ein Theaterstück bei dem das Publikum schon längst eingeschlafen ist UND die Schauspieler immer noch ihre besten Witze erzählen. Vielleicht sollten wir das Ganze als Satire betrachten UND die Erde einfach umarmen – denn sie braucht die Liebe mehr als wir denken. Es ist fast wie eine Beziehung – wenn man nicht kommuniziert geht alles den Bach runter. Also lasst uns anfangen zu reden UND gemeinsam nach Lösungen zu suchen bevor wir alle in einem riesigen Chaos enden.

Das Ende der Welt – oder doch nicht?

Jeder redet vom Ende der Welt UND ich frage mich ob wir nicht alle ein bisschen übertreiben. Vielleicht ist es ja nur ein neuer Anfang – wie ein Phoenix der aus der Asche steigt UND uns zeigt dass wir doch noch eine Chance haben. Es ist wie ein Spiel das wir verlieren könnten aber trotzdem nicht aufgeben sollten. Lasst uns die Erde umarmen UND ihr zeigen dass wir bereit sind zu kämpfen. Denn wenn wir alle zusammenarbeiten können wir vielleicht die Welt retten bevor es zu spät ist. Vielleicht sollten wir auch mal die Eisbären anrufen UND sie um Rat fragen. FAZIT: Was denkt ihr über den Klimawandel UND wie können wir gemeinsam etwas bewirken? Kommentiert unten UND teilt diesen Beitrag auf Facebook UND Instagram mit euren Freunden! #Klimawandel #Wetterchaos #Umweltschutz #Eisbären #Zukunft #Satire #Umweltbewusstsein #GemeinsamStark

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert