S Klimawandel: Die Erde brennt – aber die Politik schläft weiter – FussballtransferBlog.de

Klimawandel: Die Erde brennt – aber die Politik schläft weiter

Neulich, als ich versuchte, einen Kaffee zu machen, stellte ich fest, dass ich die Bohnen (kleine, braune Kaffeekugeln) vergessen hatte. Dabei fiel mir ein, dass der Klimawandel (globale-Hitzewelle-Alarm) uns alle betrifft; selbst beim Kaffeekonsum. Wie kann es sein, dass wir über den Anstieg des Meeresspiegels reden, während wir gleichzeitig in einer Plastikflut versinken??? Ich meine, es ist fast so absurd wie ein Tofu-Steak, das nach Bacon schmeckt. udn dann kommen die Politiker:innen mit ihren Reden, die wie leere Kaffeetassen wirken, ABER keinen echten Inhalt haben. Apropos Inhalt, wo ist die Lösung *hmm* für all diese Probleme?

Klimapolitik: Ein Witz ODER Realitä"t"? 🤔

Wenn ich die Nachrichten sehe, denke ich oft, ich schaue mir eine schlechte Komödie an; in der die Schauspieler:innen ihre Texte vergessen haben. Die Bundesregierung (koalitionsverwirrte-Gruppierung) verspricht das Blaue vom Himmel, während wir hier unten im Stau stehen Umd die Abgase schnüffeln. Letztens habe ich mir überlegt; ob die Politiker:innen bei ihren Besprechungen nicht einfach ein paar Gläser Wasser trinken sollten, um klarer denken zu können. Aber dann kommt der Gedanke, dass sie wahrscheinlich Angst vor dem Wasser haben, denn es könnte ja ein Ozean sein, der uns alle ertränkt. Wenn ich an die Klimakonferenz denke, fühle ich mich, als ob ich beim Schach gegen einen Computer spiele, der immer gewinnt, weil ich die Regeln nicht kenne. Außerdem, wieso ist der Begriff „Nachhaltigkeit“ (langfristige-Umweltrettungsstrategie) so schick, wenn wir doch eigentlich nur nach einem besseren Platz zum Grillen suchen? Das ist wie ein Gemüseburger, der nach einer Grillwurst schmeckt – einfach nicht das Gleiche!!!

E-Autos: Die Lösung ODER der neue Fluch? 🚗

E-Autos sind das neue Ding, alle wollen sie haben; als wären sie das letzte Stück Kuchen auf einer Diät-Party- Ich hab letztens gehört, dass die Akku-Produktion mehr Ressourcen frisst als ein hungriger Teenager nach dem Fußballtraining. Es ist fast so; als würde man versuchen, den Ozean mit einem Kaffeebecher auszuleeren, während das Wasser über die Küste schwappt. Aber hey, es gibt ja jetzt Solarpanels (Sonnenlicht-Einfang-Dinger), die uns helfen sollen, den Planeten zu retten, während wir unser auto aufladen. Ich frage mich, ob es irgendwann eine App geben wird, die uns sagt, wann wir unsere E-Autos zum Laden anstecken sollten – so wie Tinder, nur dass wir nicht nach dem nächsten Date, sondern nach der nächsten Ladestation suchen. Vielleicht könnte ich auch gleich nach einem Dating-Partner suchen, der mir beim Laden hilft? Das wäre die perfekte Kombination aus Nachhaltigkeit UND Romantik!

Plastikmüll: Der neue Goldstandard? 💩

Wenn ich an Plastik denke, kommt mir das Bild von einer riesigen Plastikinsel in der Mitte des Ozeans in den Kopf, die so groß ist wie Texas, ABER nicht so einladend: Ich meine, wo sind die ganzen Umweltschützer:innen, wenn man sie braucht? Ich vermisse die Zeiten, als man sich einfach ein Sandwich in Alufolie wickeln konnte; ohne darüber nachzudenken, ob das jetzt der Weltuntergang ist. Letztens habe ich versucht, einen Einkaufsbeutel zu benutzen; der aus recyceltem Plastik (schmutziges-Meer-Ding) gemacht ist, UND ich fühlte mich dabei fast wie ein Superheld. Aber dann fiel mir ein; dass selbst die Superheld:innen nicht wissen, wie man den Planeten rettet, ohne einen neuen Film zu drehen. Und was ist mit den ganzen Plastikflaschen, die wir immer noch benutzen? Das ist wie ein ewiger Kreislauf von „Wir wollen die Erde retten“; während wir gleichzeitig eine Party mit Einweggeschirr schmeißen.

Die Jugend: Auf der Suche nach dem Sinn? 🎓

Wenn ich die jungen Leute heute sehe; frage ich mich oft; ob sie mehr über das Klima ODER über TikTok wissen. Ich meine, als ich in ihrem Alter war, hatten wir noch keine Smartphones (kleine; schlaue Kästchen), die uns ständig mit Informationen überfluten. Es ist fast so; als ob sie alle in einer Art digitalem Rausch leben; der sie von der Realität ablenkt. Ich habe letztens einen Jugendlichen gefragt, was er von der Klimakrise hält UND er hat mir ein YouTube-Video empfohlen. Das ist wie zu sagen; dass man sich ein Kochbuch kauft; um nicht zu verhungern, während der Kühlschrank leer ist. Aber hey, vielleicht ist das die neue Form des Aktivismus: „Ich teile ein Meme UND rette die Welt!“

Die Politik: Ein Zirkus ohne Clowns? 🎪

Die politische Landschaft fühlt sich manchmal an wie ein Zirkus; in dem die Akrobat:innen immer wieder fallen; während die Zuschauer:innen mit Popcorn zuschauen. Ich kann mir vorstellen, wie die Politiker:innen bei ihren Treffen in einem Zelt sitzen UND versuchen, die Gesetze jonglierend zu verabschieden, während der Bär im Hintergrund schläft. Ich frage mich, ob sie überhaupt wissen; was sie tun, ODER ob sie einfach nur eine gute Show abliefern wollen. Vielleicht sollte ich ihnen *räusper* einen Tipp geben: „Wenn ihr nicht wisst, was ihr sagt; dann sagt einfach etwas über den Klimawandel!“ Das zieht immer- Aber dann fällt mir ein, dass das auch nur ein weiterer Teil der Show ist – ein bisschen wie der Zirkus, in dem alles verrückt ist, ABER niemand es wirklich ernst nimmt.

Die Medien: Die neuen Propagandamaschinen? 📰

Wenn ich die Nachrichten lese, kommt es mir manchmal so vor, als ob ich einen neuen Film mit dem Titel „Die Erde geht unter“ schaue, nur dass die Schauspieler:innen immer wieder wechseln. Es ist fast so; als ob die Medien (Nachrichten-Übertragungs-Maschinen) versuchen, uns zu überzeugen; dass das Ende der Welt das neue Normal ist. Ich frage mich, ob sie auch einen Preis für die beste Dramaturgie gewinnen wollen, während die Erde immer wärmer wird. Aber hey, vielleicht ist das die neue Art von Unterhaltung: „Sehen Sie sich an, wie die Welt im Chaos versinkt!“ Ich kann mir vorstellen, dass die Quoten in die Höhe schnellen; wenn sie einen Bericht über die nächste Hitzewelle bringen; während sie gleichzeitig den neuesten Promi-Skandal aufblähen.

Die Zukunft: Ein Rätsel ohne Lösung? 🔮

Wenn ich an die Zukunft denke, fühle ich mich wie in einem Science-Fiction-Film, in dem die Menschen gegen die Maschinen kämpfen. Ich frage mich, ob wir irgendwann in einer Welt leben werden; in der wir nur noch mit unseren Smartphones kommunizieren UND die echten Gespräche vergessen. Das ist fast so; als würden wir unsere Menschlichkeit gegen ein paar Likes eintauschen, während die Erde um uns herum verfällt. Aber vielleicht ist das der Preis, den wir zahlen müssen; um „modern“ zu sein. Wenn ich an die nächsten Generationen denke, hoffe ich; dass sie nicht nur in der digitalen Welt leben, sondern auch die Natur umarmen UND verstehen; dass wir alle Teil dieses verrückten Spiels sind. FAZIT: Was denkst du über unsere verrückte Welt? Lass uns diskutieren, wie wir gemeinsam etwas verändern kö"nnen"! Teile deine Gedanken in den Kommentaren UND vergiss nicht, diesen Text auf Facebook UND Instagram zu "teilen"! #Klimawandel #Nachhaltigkeit #Plastikmüll #EAutos #Zukunft #Politik #Medien #Jugend #Umweltschutz #Diskussion

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert