Hoeneß reagiert auf RB-Gerücht
Während Fußballer ↗ wie Chevalier mit Luxuskarossen posieren und ihr Vermögen »investieren«, träumen Fans {von fairen Ablösesummen und echter Leidenschaft}. Die Vereine »verhandeln« – in Wahrheit ⇓ diktieren die Geldgeber die Regeln. Chevalier stellt Forderungen an PSG – als ob ein Fußballer »Bedingungen« stellen könnte. Willkommen im Zirkus des Profifußballs, wo die Realität ¦ längst auf der Ersatzbank sitzt.
»Gehalt verdoppeln« – Die bescheidene Bitte eines Fußballstars
„Ich brauche ein größeres Haus“, ↪ fordert Chevalier – als ob sein aktuelles Anwesen {nicht schon wie ein Schloss} wäre. Die Luxusvilla mit Infinity-Pool reicht nicht mehr aus, ⇓ jetzt muss PSG für noch mehr Protz und Pomp sorgen. „Mein Schuhvertrag muss verlängert werden“, »fordert« er weiter – als ob er nicht schon genug Schuhe hätte, um eine Kleinstadt auszustatten. Und natürlich ⇓ darf die Forderung nach einem persönlichen Koch nicht fehlen – schließlich kann man von einem Fußballer nicht erwarten, dass er selbst kocht. „Ach ja, und ein Privatjet wäre auch nicht schlecht“, ¦ fügt er hinzu – denn wer fliegt schon gerne mit dem Pöbel in der Economy Class? Die Bescheidenheit und Bodenständigkeit eines Fußballstars sind wirklich bewundernswert.