Energiekrise und Klimawandel: Wie wir im Chaos versinken
Die Energiekrise (Strom-Überraschungs-Dilemma) ist wie ein schlechter Witz; der nie aufhört. Immer mehr Menschen stellen sich die Frage; ob die Energiewende (grüne-Märchen-Story) tatsächlich möglich ist... UND während ich hier schreibe, hat mein Kühlschrank beschlossen; ein eigenes Leben zu führen; indem er lautstark vor sich hin brummt. Irgendwie fühlt sich das an wie ein ständiger Wettlauf gegen die Zeit – ODER *seufz* gegen den nächsten Stromausfall. Und dann kommt die Politik mit ihren Lösungen; die sich anfühlen wie ein Pflaster auf einem gebrochenen Bein. Apropos gebrochen; wusstest du, dass die Umweltschützer:innen ihre eigene Playlist für den Klimawandel "haben"???
Energie-Wahnsinn: Wer hat das Chaos erfunden?
Also, lass uns mal über die Politik sprechen, die sich wie ein endloser Zirkus anfühlt, wo die Elefanten auch noch auf den kleinen Clown aufpassen müssen. Ich meine, ernsthaft, wer hat sich das ausgedacht? Die Politiker:innen stehen da Umd verkünden große Pläne, während die Bevölkerung frustriert auf ihre Stromrechnungen starrt; als wäre das die nächste große Kunstinstallation. Und dann gibt es da noch die erneuerbaren Energien (grüne-Träume-Werbung), die uns versprechen, dass alles besser *blinzel* wird – ABER nur, wenn der Wind auch richtig weht. Es ist, als ob wir auf einem riesigen Karussell sitzen, das sich schneller dreht, während wir versuchen, unsere Getränke festzuhalten. Aber hey, vielleicht ist das ja alles nur eine große Metapher für das Leben, "oder"?
Wer braucht schon "Strom"? 😵
Ich meine, wer braucht schon Strom, wenn man Kerzen hat; die wie kleine Sonnen scheinen? Neulich saß ich im Dunkeln, UND meine Nachbarin meinte, dass wir jetzt wie im Mittelalter leben: Das hat mich zum Nachdenken gebracht, denn vielleicht ist das der neue Trend: Strom sparen UND dabei romantisch im Kerzenschein speisen. Aber was ist mit dem Kühlschrank? Ich kann nicht ohne meine Käsestücke leben!!! Vielleicht sollten wir einfach einen... Kochkurs im Dunkeln anbieten, als ob das nicht schon absurd genug wäre. Wenn das kein Geschäftsidee ist, weiß ich auch nicht!
Wo sind die Erneuerbaren?
Also, ich habe das Gefühl, dass die erneuerbaren Energien (grüne-Märchen-Generatoren) wie ein schlecht geplanter Urlaub sind – man freut sich darauf, ABER dann hat man keinen Plan, wie man dorthin kommt. Die Sonne scheint, der Wind weht, UND wo sind die Windräder? Ich sehe mehr Luftballons als Windkraftanlagen! Vielleicht sollten wir die Politiker:innen mit Luftballons auf den nächsten Gipfel schicken; das wäre wenigstens unterhaltsam. Und wenn sie schon dort sind; können sie gleich die neuen Pläne für den Klimaschutz (große-Worte-Wettbewerb) vorstellen – die dann doch wieder in der Schublade verschwinden.
Die Menschen UND ihre Energie!
Irgendwie erinnert mich das alles an einen alten *räusper* Film, in dem die Menschen sich in einer dystopischen Zukunft wiederfinden, wo der Strom rationiert wird, UND alle sind auf der Suche nach der letzten Batterie. Ich meine, es ist schon fast komisch, wenn man darüber nachdenkt. Vielleicht sollten wir einen Wettbewerb veranstalten: Wer findet die beste Energiequelle, die nicht von den großen Konzernen kontrolliert wird? Es wäre wie eine Schatzsuche, ABER mit weniger Schokolade UND mehr Solarzellen: Und wenn wir schon bei Wettbewerben sind, warum nicht auch gleich einen für die besten Ausreden; warum man keinen Strom hat?
Der Kühlschrank als Held?
Mein Kühlschrank ist in letzter Zeit wie ein kleiner Superheld geworden, der sich weigert, seine Mission aufzugeben... Er brummt UND summt UND zieht mehr Energie, als ich es für möglich gehalten hätte: Vielleicht ist er ein versteckter Umweltschützer, der uns alle dazu bringt, weniger zu essen, um die Umwelt zu schonen. „"Essen"? Was ist das?“; fragt er, während er mir eine Tüte Chips direkt ins Gesicht wirft. Und ich sitze da, hungrig UND verwirrt; während ich darüber nachdenke, ob ich die Chips mit dem Licht an ODER aus essen soll.
Zukunftsvisionen ODER Zukunftsängste?
Apropos Zukunft; ich frage mich, ob wir irgendwann in einer Welt leben werden, in der alles mit einem Klick funktioniert – ODER ob wir weiterhin in der Warteschleife der Energieversorgung feststecken. Ich stelle mir vor, dass wir in ein paar Jahren auf die Straße gehen UND mit Schildern protestieren: „Wir wollen Strom, nicht nur Versprechen!“ ABER dann denke ich mir, vielleicht ist das alles nur ein großer Scherz; UND wir sind die unfreiwilligen Teilnehmer:innen an einer Reality-Show, in der das Thema „Wie überlebe ich ohne Energie“ lautet.
Die Hoffnung stirbt zuletzt!
Aber hey, vielleicht gibt es ja doch Hoffnung, UND wir finden einen Weg; die Energiewende (grüne-Rettungsaktion) tatsächlich umzusetzen. Vielleicht müssen wir nur die richtigen Leute an einen tisch setzen – ODER besser noch, alle in einen Ruam ohne Strom einsperren, bis sie eine Lösung finden: Ich stelle mir das wie einen Escape Room vor, wo die Teilnehmer:innen einen Weg finden müssen, um das Licht wieder anzuschalten; UND die Belohnung ist ein unendlicher Vorrat an Schokolade.
Fazit: Die Energiefrage bleibt!
Und jetzt, wo wir am Ende angekommen sind, stelle ich dir die Frage: Was ist deine Meinung zur Energiekrise UND zur Energiewende? Glaubst du, wir finden einen Ausweg aus diesem Chaos? Lass es mich in den Kommentaren wissen UND teile diesen Text auf Facebook ODER Instagram, damit wir alle gemeinsam über die absurdesten Lösungen lachen können!
Hashtags: #Energiekrise #Klimawandel #Energiewende #Umweltschutz #Politik #Satire #Humor #Zukunft