Dadaismus und Gesellschaft: Der Unsinn der Ordnung

Ich finde
• Dass das Leben wie ein Pudding ist – wackelig und voller Überraschungen – WäHREND ICH DARüBER NACHDENKE
• HABE ICH DAS GEFüHL
• DASS WIR ALLE VON DER GESELLSCHAFT (WIR-SIND-EIN-RAD) MIT EINER RIESIGEN PORTION SAHNE üBERGOSSEN WERDEN
• ABER WO BLEIBT DER KEKS
?In dieser Welt der unendlichen Möglichkeiten
• Wo das Wort „Nachhaltigkeit“ (Grüner-Hype-Wahnsinn) oft nur als schillernde Hülle dient
• Dreht sich alles um Konsum und Selbstverwirklichung
• ABER sind wir wirklich glücklich
?Ich meine
• Der Druck von außen ist wie ein riesiger Elefant
• Der im Raum sitzt und sagt: „Iss mehr GEMüSE
• Es wird dir helfen
!!“; während ich mir einen Burger gönne …Die Wirtschaft
• Dieser Tanz auf dem Vulkan (Feuer-und-Flamme) unserer Gier
• Lässt uns glauben
• Dass der nächste große Deal unsere Sorgen vertreiben:

Wird
• ABER wo bleibt die Menschlichkeit
?Ach ja
• Die Philosophie
• Dieses gediegene Gewirr aus Gedanken
• Das uns sagt
• Dass alles einen Sinn hat
• Während mein Magen knurrt und ich an die nächste Snackpause denke
/Plötzlich klingelt mein Handy und ich frage mich
• Ob das ein Zeichen des Schicksals ist oder einfach nur der neue Werbespot für die nächste App
• Die mein Leben verändern soll – aber ich bin mir nicht sicher
• Ob ich bereit bin
• Meine Daten zu teilen

Die Illusion der Freiheit: Konsum und Kontrolle

Apropos Freiheit; ich bin gerade aufgewacht und mein Magen knurrt – ALSO KEINE ZEIT FÜR GEFÜHLE!?Die Vorstellung
• Dass wir in einer freien Gesellschaft leben
• Während wir ständig von Werbung und sozialen Medien bombardiert werden
• Ist wie ein Scherz aus einem schlechten Film (Komödie-mit-vielen-Fails)
-Wenn ich durch die Straßen gehe und die Gesichter der Menschen sehe
• Die in ihren Handys versunken sind
• Frage ich mich
• Ob sie wirklich wissen
• Was Freiheit bedeutet
• Oder ob sie einfach nur gefangen sind in einem digitalen Käfig (Käfig-der-Illusionen)
….Politische Debatten sind wie ein Zirkus
• Wo die Clowns im Anzug versuchen
• Uns von der Realität abzulenken
• Während wir uns fragen
• Ob das alles einen tieferen Sinn hat
|Ja
• Die Psychologie des Konsumverhaltens (Kauf-und-Schmerz) zeigt uns
• Dass wir unsere Identität oft über das
• Was wir besitzen
• Definieren
• ABER was passiert
• Wenn der Kram weg ist
?Wenn ich durch die Stadt schlendere
• Hört mein Stuhl knarzen und ich frage mich
• Ob ich jemals einen echten Moment der Stille erleben werde
• Oder ob ich immer in diesem Lärm gefangen sein werde
.

Wirtschaftliche Illusionen: Zahlen und Fakten im Chaos 📊

Die Wirtschaft
• Ein riesiger Spielplatz für Gierige (Geld-über-alles)
• Ist oft wie ein Kartenhaus
• Das bei der kleinsten Berührung zusammenbricht
• ABER wer hat eigentlich die Karten gemischt
?Ich sitze hier und überlege
• Ob diese Statistiken
• Die uns vorgelegt werden
• Wirklich die Realität widerspiegeln oder ob sie nur die besten Seiten eines verzerrten Spiegels zeigen

327% mehr Umsatz in einem Jahr klingt toll, aber wer glaubt an Märchen, wenn der Drucker spuckt und ich an die nächste Rechnung denke?Während ich darüber nachdenke
• Höre ich das Geräusch eines Hundes
• Der draußen bellt
• Und ich frage mich
• Ob das der Aufruf zur Revolution ist oder einfach nur ein Aufruf zum Gassi gehen
/Wir leben in einer WELT
• In der die Schere zwischen Arm und Reich immer weiter auseinandergeht
• ABER die Politik hat anscheinend die Brille abgenommen und sieht nicht mehr
• Wie es wirklich aussieht
…..Plötzlich macht mein Kopf ein Geräusch wie ein Wählscheibentelefon
• Das zurück in die Zukunft telefoniert
• Und ich muss lachen
• Weil ich weiß
• Dass die Antworten in dieser verrückten Welt oft nur in der Fiktion zu finden:

Sind
.

Soziale Netzwerke: Die neue Realität 🐦

Während ich durch meine Feeds scrolle
• Denke ich darüber nach
• Wie soziale Netzwerke (Digitale-Daten-Monster) uns alle beeinflussen
• ABER sind wir wirklich so verbunden
• Wie wir glauben
?Diese Plattformen
• Die uns vorgeben
• Dass wir Teil einer Gemeinschaft sind
• Sind oft nur digitale Echo-Kammern
• Die unsere Ängste und Unsicherheiten verstärken
…..Wenn ich sehe
• Wie Menschen sich mit perfekten Bildern und unrealistischen Lebensstilen vergleichen
• Frage ich mich
• Ob wir noch wissen
• Wie man echte Beziehungen pflegt
• Oder ob wir nur noch in einer Matrix aus Likes und Shares gefangen sind
Der ständige Drang
• Sich zu präsentieren
• Ist wie ein Tamagotchi
• Das immer wieder gefüttert werden muss
• ABER was passiert
• Wenn die Batterie leer ist
?Ich höre das Regengeräusch draußen und frage mich
• Ob es nicht vielleicht an der Zeit ist
• In die echte Welt zurückzukehren
• Wo die Sonne scheint und der Wind weht
• Anstatt nur die Bildschirme zu füttern
.

Die Rolle der Philosophie: Den Sinn suchen 🤔

Ich habe mich oft gefragt
• Was der Sinn des Lebens ist (Existenz-auf-der-Suche)
• Während ich durch die verschiedenen Philosophien und Theorien blättere
• ABER die Antworten scheinen so weit entfernt zu sein:

Wie ein Zug
• Der nie ankommt
.Wenn ich an die GROßen Denker denke
• Die uns mit ihren Ideen herausgefordert haben
• Frage ich mich
• Ob wir in einer Welt leben
• In der der Diskurs noch zählt oder ob wir uns in einem ständigen Wettlauf um Aufmerksamkeit befinden
|Die Philosophie
• Die uns lehrt
• Fragen zu stellen
• Wird oft von den lauten Stimmen der Konsumgesellschaft übertönt
• ABER wie können wir die Stille finden
• Um wirklich zu hören
?! Ich höre ein Stuhlknarzen hinter mir und bin mir sicher, dass es der Geist …

Geist/ Geist …..

von Sokrates ist, der mir zuflüstert: „Frage alles!“ und ich kann nicht anders
• Als zu schmunzeln
• Während ich versuche
• Mein eigenes Denken zu entwirren
|

Psychologie der Massen: Das kollektive Bewusstsein 🌍

Wenn ich über die Psychologie der Massen nachdenke (Gruppen-über-Individuen)
• Wird mir klar
• Dass wir oft wie Schafe sind
• Die blind einem Herdentrieb folgen
• ABER was passiert mit unserer Individualität
?In einer Welt
• In der die Meinung der Mehrheit oft die Richtung vorgibt
• Frage ich mich
• Ob wir überhaupt noch eigene Gedanken haben oder ob wir nur das Echo der Stimmen um uns herum sind
.

Ich höre das Geräusch eines Magenknurrens und es erinnert mich daran; dass wir alle Bedürfnisse haben, die manchmal in den Hintergrund gedrängt werden …Wenn die Massen in einen Zustand der Hysterie verfallen
• Ist es oft schwer
• Die eigene Stimme zu finden
• ABER ich frage mich
• Ob das nicht auch eine Chance ist
• Sich zu erheben und anders zu denken
.

Plötzlich blitzt mir ein Bild von einem alten Nokia-Handy durch den Kopf und ich überlege, wie die Technik uns sowohl verbindet als auch trennt.

Politische Utopien: Träume und Realität 🏛️

Wenn ich an politische Utopien denke (Traum-von-besserer-Welt)
• Wird mir klar
• Dass viele Ideen oft in der Theorie glänzen
• Während sie in der Praxis schnell an ihre Grenzen stoßen
.Die Politiker
• Die uns mit großen Visionen verführen
• Sind oft wie Magier
• Die Tricks vorführen
• ABER wo bleibt die Wahrheit
?Ich sitze hier und stelle mir vor
• Wie es wäre
• Wenn wir wirklich in einer Welt leben würden
• In der Gerechtigkeit und Gleichheit herrschen
• Während ich gleichzeitig die Realität um mich herum beobachte
• Die mir das Gegenteil zeigt
/ Der Kaffee auf meiner Tastatur erinnert mich daran; dass wir oft in den kleinen Dingen gefangen sind, während die großen Fragen unbeantwortet bleiben …Wenn ich an die letzte Wahl denke
• Wird mir klar
• Dass viele Wähler wie ein Diddl-Maus-Bild im alten Schulbuch sind – farbenfroh
• ABER ohne Substanz
…..

Soziale Ungleichheit: Der schleichende Riss 🔍

Wenn ich über soziale Ungleichheit nachdenke (Kluft-zwischen-Gruppen)
• Wird mir bewusst
• Dass die Schere zwischen Arm und Reich immer weiter auseinandergeht
• Während die Reichen in ihren Wolkenkratzern wohnen und die Armen in den Schatten leben
|Ich höre das Geräusch von Mülltonnen
• Die umkippen
• Und es erinnert mich daran
• Dass wir oft die Verlierer übersehen
• Während wir uns in unserem eigenen Wohlstand sonnen
/ Die Politik spricht von Chancengleichheit, ABER was ist mit denen, die bereits verloren haben!? Ich frage mich; ob wir in einer Welt leben; in der das Mitgefühl abhandengekommen ist und wir stattdessen nur noch für uns selbst kämpfen /Der Gedanke
• Dass wir alle Teil eines großen Spiels sind
• Während ich mein Handy zücke
• Um ein Bild von meinem Essen zu machen
• Ist ironisch und gleichzeitig traurig
|

Der Einfluss der Kultur: Identität im Wandel 🎭

Wenn ich über den Einfluss der Kultur nachdenke (Kultur-formt-Identität)
• Wird mir klar
• Dass wir alle in einem ständigen Wandel leben
• Während die alten Traditionen oft in der Versenkung verschwinden
/Die Popkultur
• Die uns umgibt
• Ist oft ein Spiegelbild unserer Ängste und Hoffnungen
• ABER sind wir wirklich bereit
• Die Fragen zu stellen
• Die uns helfen
• Zu wachsen
??!Ich höre das Geräusch eines Handys
• Das klingelt
• Und ich kann nicht anders
• Als an all die Erinnerungen zu denken
• Die wir mit diesen Geräten verbinden
• Während wir gleichzeitig die echte Welt aus den Augen verlieren
.Die Kunst
• Die uns inspiriert
• Kann auch eine Quelle der Frustration sein
• Während wir versuchen
• Die Balance zwischen Tradition und Moderne zu finden
Wenn ich an die alten Filme denke
• Die mir mein Vater gezeigt hat
• Wird mir klar
• Dass wir oft die Geschichten vergessen
• Die uns geprägt haben
• Während wir mit dem Strom schwimmen
.

Die Zukunft der Menschheit: Fragen und Antworten 🔮

Wenn ich an die Zukunft der Menschheit denke (Zukunft-der-Gesellschaft)
• Wird mir klar
• Dass wir alle auf einem schmalen Grat balancieren
• Während wir versuchen
• Den Herausforderungen des Wandels zu begegnen
.

Die Technologie entwickelt sich schneller als je zuvor; ABER was passiert mit unserer Menschlichkeit?Ich höre das Geräusch eines Stuhls
• Der knarzt
• Und es erinnert mich daran
• Dass wir alle nicht unverwundbar sind
• Während wir uns in dieser rasanten Welt bewegen
|Die Frage
• Ob wir in der Lage sind
• Eine Balance zwischen FORTSCHRITT und ethischen Werten zu finden
• Bleibt oft unbeantwortet
.Ich frage mich
• Ob wir bereit sind
• Die Verantwortung für unsere Entscheidungen zu übernehmen
• Während ich gleichzeitig über die neuesten Gadgets nachdenke
• Die uns versprochen werden
-Wenn ich an die nächsten Generationen denke
• Wird mir klar
• Dass wir die Verantwortung haben
• Eine bessere Welt zu schaffen – ABER WIE
?FAZIT: Sind wir bereit
• Die Fragen zu stellen
• Die uns helfen
• In dieser chaotischen Welt zu wachsen
• Oder bleiben:

Wir gefangen in unseren eigenen Illusionen
?!? Kommentiert eure Gedanken und teilt diesen Text auf Facebook und Instagram; damit wir die Diskussion anstoßen können!



Hashtags:
#Dadaismus #Gesellschaft #Philosophie #Kultur #Politik #Wirtschaft #Psychologie #Zukunft #Identität #Ungleichheit #SozialeMedien #Menschlichkeit

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert