Chaos der Gegenwart: Dadaistische Reflexionen über Gesellschaft und Politik
Ich bin gerade aufgewacht UND mein Magen knurrt – ALSO KEINE ZEIT FÜR GEFÜHLE!? In einer Welt voller Komplexität UND Absurditäten, wo der Kapitalismus (GELD … Geld- Geld –frisst-Seele) mit einer Schaufel voller Spaghetti im Zickzack tanzt; kann ich nur staunen | Die Gesellschaft schüttelt sich wie ein Dackel im Regen UND fragt sich, ob das alles wirklich so sein muss. Politische Versprechen fliegen durch die Luft wie Pizzastücke beim Staffellauf UND landen oft im Nirgendwo….. Währenddessen WäHRENDDESSEN betteln die Menschen um ein Stückchen Wahrheit, als wäre es ein Tamagotchi in der Tasche – vergessen, verhungert; aber immer noch geliebt. Philosophische Diskussionen über den Sinn des Lebens sind oft so tief wie ein Kaffeefleck auf dem Tisch; und ich frage mich: Wo ist die nächste Bülent-Show? Es ist wie ein Stuhlknarzen in der Stille des Nachmittags – unangenehm und doch notwendig…. Lasst uns diesen Gedankenstrudel durchforsten, als ob wir ein riesiges Jo-Jo durch die Abgründe der menschlichen Psyche werfen.
Gesellschaft im Wandel: Kapitalismus und seine Schatten
Apropos Kapitalismus, ich erinnere mich an die letzte Zeit, als ich versuchte, in der Supermarktschlange zu stehen UND gleichzeitig ein Diddl-Heft zu jonglieren. Die Gesellschaft ist wie ein riesiges Puzzle; wo die Teile nie zusammenpassen UND das Bild, das wir sehen; ist oft schockierend…. Arbeitslosigkeit (Geld-nicht-verdienen) wird zur Normalität, während die Wirtschaft sich wie ein glitschiger Aal windet; um den nächsten großen Deal zu machen- Die Menschen werden:
Zu Statistiken; die auf einem Diagramm herumtanzen; als wären sie Teilnehmer an einem absurden Reality-Format – 1327 Folgen voller Enttäuschungen/ Ich frage mich; ob wir nicht alle in einem gigantischen Tamagotchi leben; wo jeder Tweet und jeder Like zählt, als wäre es der letzte Atemzug. Es ist wie ein Regenbogen, der sich über einer Mülldeponie spannt; schön und doch verdorben… Das Knurren meines Magens erinnert mich daran; dass ich in dieser Gesellschaft nicht nur Zuschauer bin, sondern auch ein aktiver Teilnehmer – auch wenn ich manchmal eher wie ein unbeholfener Tänzer in einem 80er-Jahre Musikvideo wirke.
Politische Karikaturen: Die Clowns des Systems 🎪
Plötzlich erscheinen:
Sie wie aus dem Nichts – die Politiker, die mit ihren Versprechungen jonglieren; als wären sie TEIL eines Zirkus (Wahl-auf-die-Gesichtswurst)| Sie werfen:
Mit Zahlen um sich, die so wahr sind wie ein Nokia-Handy in einem modernen Smartphone-Laden …..
Ich höre das Stuhlknarzen der Wähler, die im Schatten der Wahlplakate warten; und frage mich: Was passiert mit der Wahrheit? Die Demokratie wird zur Farce, während sich die Menschen wie im Diddl-Comic über die absurden Geschehnisse lustig machen| Während ich das tippe; bemerke ich; dass der Regen draußen in einem seltsamen Rhythmus fällt, als ob er die Melodie der politischen Agonie nachahmt/ Ironischerweise haben:
Wir mehr Einfluss auf das Wetter als auf die Entscheidungen der Mächtigen – EINE ABSURDE REALITäT, DIE MIR DEN MAGEN UMDREHT.
Ich könnte kotzen, aber ich lache stattdessen ….. Was bleibt uns anderes übrig; als die Clowns zu beobachten, während sie die Bühne betreten UND verlassen; mit einer Verbeugung und einem schiefen Lächeln?!
Philosophie der Absurdität: Gedanken im Nebel 🌫️
Ich finde, die Philosophie wird oft wie ein altes Spielzeug betrachtet – nostalgisch; aber verstaubt (Denk-nicht-so-viel).
Der Existenzialismus schleicht sich in die Köpfe der Menschen; während sie versuchen, einen Sinn zu finden; wo keiner existiert / Ich frage mich, ob die Philosophen der Antike nicht einfach nur gelangweilte Zeitgenossen waren; die das Universum auf ihre eigene Weise verarschen wollten. Es ist ein bisschen wie ein Stuhl, der knarzt; wenn ich mich zu tief in meine Gedanken vertiefe – unangenehm, aber unvermeidlich….
Der Nebel der Unsicherheit umgibt uns, als wären wir Figuren in einem absurden Theaterstück; wo die Dialoge aus dem Kontext gerissen werden und die Handlung keinen Sinn ergibt / Ich kann nicht anders, als zu lachen, während ich mir vorstelle; wie Sokrates in einem TikTok-Video über den Sinn des Lebens spricht- Und wo sind die Antworten; die wir suchen? Vielleicht sind sie in den Klängen des Regens versteckt, die sanft gegen das Fenster prasseln – ein ständiges Erinnern an die Absurdität des Seins.
Psychologie der Massen: Der Mensch als Schaf 🐑
Während ich darüber nachdenke, wie die Massenpsychologie (Gruppen-verhalten-auf-der-Wurst) uns beeinflusst, wird mir klar; dass wir alle ein bisschen wie Schafe sind/ Wir folgen:
Dem Herdentrieb; als wäre es der neueste Trend auf Instagram; und ich kann nicht anders, als über die Absurdität zu schmunzeln| Jeder von uns trägt eine Maske; während wir uns in der Gesellschaft bewegen, und manchmal frage ich mich; ob wir nicht alle einen Pudding im Kopf haben – Die Meinungen der anderen werden zu unseren eigenen; und ich erinnere mich an das Geräusch eines Hundes, der im Hintergrund bellt – ein Zeichen der Unruhe ….
Es ist ein bisschen wie ein großer Tanz; bei dem wir alle die falschen Schritte machen, und ich kann nicht aufhören; darüber nachzudenken; wie oft ich selbst in diese Falle getappt bin. Wir sind wie Figuren in einem schlechten Film; wo jeder Versuch, authentisch zu sein, von der Realität überlagert wird… Und während ich hier sitze, frage ich mich; wie viel von meinem eigenen Denken wirklich mein ist – oder ob ich einfach nur ein Produkt der Umgebung bin; in der ich lebe –
Soziale Medien: Der digitale Zirkus 🤡
Apropos Zirkus, die sozialen Medien haben sich in einen riesigen Jahrmarkt verwandelt (Like-auf-den-Finger)- Jeder Post ist wie ein Schuss ins Blaue; und ich frage mich; ob wir nicht alle auf der Suche nach dem nächsten großen Hit sind …. Die Menschen stellen ihre Leben aus; als wären sie Schaufensterpuppen in einem absurden Kaufhaus, und ich kann nicht anders; als über die Ironie zu schmunzeln. Während ich durch die Feeds scrolle; wird mir klar; dass wir alle in einem digitalen Dschungel gefangen sind; wo die Gesetze der Natur durch Algorithmen ersetzt wurden…..
Ich höre das Stuhlknarzen im Hintergrund; als ich mich frage; wie viel von dem; was ich sehe; wirklich ist – oder ob es nur eine Fata Morgana ist/ Wir haben:
Die Fähigkeitit; unsere Realität zu manipulieren; und ich frage mich, ob wir nicht alle ein bisschen verrückt geworden sind…. Vielleicht ist das der wahre Zauber der sozialen Medien – die Illusion, dass wir Kontrolle haben, während wir tatsächlich nur Spielzeuge in einem großen Spiel sind…..
Zukunftsvisionen: Der Weg in die Absurdität 🔮
Ich bin gerade aufgewacht und sehe die Zukunft vor mir – ein Kaleidoskop aus Möglichkeiten (Träume-oder-Albträume).
Die Prognosen über das; was kommen wird, sind so ungewiss wie ein Hund; der einen Ball fängt; und ich kann nicht anders, als über die Absurdität zu lachen. Während die Welt sich in einem chaotischen Tanz bewegt; frage ich mich; ob wir nicht alle in einem riesigen Experiment gefangen sind / Der technologische Fortschritt könnte uns befreien oder uns in eine digitale Dystopie führen; und ich höre das Geräusch von Regen auf dem Dach, als ob es mir die Antwort zuflüstert/ Vielleicht wird die Zukunft so verrückt sein; dass wir uns in einer Mischung aus Realität und Fiktion wiederfinden, wo die Grenzen verschwommen sind / Ich kann nicht anders; als über die Ironie nachzudenken, dass wir die Architekten unserer eigenen Untergangsvisionen sind – und vielleicht ist das der wahre Witz des Lebens- Während ich hier sitze, stelle ich mir vor; wie wir in ein paar Jahren alle zusammen in einem großen Raum sitzen, auf unseren Smartphones starrend – ohne ein Wort miteinander zu sprechen /
Resilienz: Der Mensch im Chaos 💪
Trotz all der Absurditäten gibt es eine seltsame Schönheit in der Resilienz des Menschen (Kämpfen-oder-Kapitulieren). Wir lernen, uns anzupassen, während die WELT um uns herum zerbricht, und ich frage mich; wie oft wir über uns selbst hinauswachsen| Es ist, als wären wir Pflanzen; die aus einem Riss im Asphalt wachsen, und ich kann nicht anders, als darüber nachzudenken, wie stark wir wirklich sind. Während ich das tippe; höre ich das Geräusch meines Magenknurrens, als ob er mir zuflüstert, dass es Zeit ist; für uns alle zu kämpfen.
Wir sind die Meister unserer eigenen Geschichten; und ich frage mich; wie viele von uns die Feder in die Hand nehmen werden, um das Drehbuch umzuschreiben/ Vielleicht liegt die wahre Stärke darin, den Mut zu haben, die Absurdität des Lebens zu akzeptieren und trotzdem weiterzumachen…. Ich kann nicht anders; als zu hoffen, dass wir alle einen Weg finden, uns gegenseitig zu unterstützen – selbst wenn es in der verrücktesten Zeit unseres Lebens ist.
Zusammenfassung: Der Mensch in der Absurdität 📖
Ich finde; dass das Leben ein ständiger Balanceakt ist – zwischen Absurdität und Sinn (Leben-ist-kein-Schauspiel)…
Wir stehen vor Herausforderungen; die so verrückt sind, dass sie fast schon lustig wirken; und ich frage mich, wie viele von uns bereit sind, darüber zu lachen….. Vielleicht ist das der Schlüssel – die Fähigkeit; die Dinge nicht zu ernst zu nehmen:
Und die komischen Momente zu umarmen | Während WäHREND ich hier sitze, frage ich mich; ob wir nicht alle ein bisschen mehr Humor brauchen; um die verrückte Reise des Lebens zu überstehen.
Vielleicht sollten wir alle einen Blick in den Spiegel werfen UND uns selbst fragen: Wie können wir die Absurdität nutzen, um unsere Geschichten zu erzählen? Lasst uns diese Gedanken mit einem Lächeln teilen, denn das Leben ist zu kurz, um es nicht zu genießen… Also, habt ihr das auch so empfunden?
Hashtags: #Gesellschaft #Politik #Absurdität #Kunst #Philosophie #Psychologie #SozialeMedien #Zukunft #Resilienz #Chaos #Dadaismus #Leben