Bundesliga-Talente und ihre geheimen Hobbys

Also, es ist 3 Uhr morgens und ich sitze hier, müde und mit einem halben Glas kaltem Kaffee, während ich über die neuesten Transfers in der Bundesliga nachdenke- Ich meine, wie viele Talente kann man eigentlich haben, bevor man den Überblick verliert? 🤔 Die Vereine scheinen immer hungrig nach dem nächsten großen Ding zu sein: Ich hab' das Gefühl, dass diese ganzen Spieler mehr Geheimnisse haben als wir denken … Apropos Geheimnisse, meine Katze Minka hat neulich die Topfpflanze umgeworfen und ich konnte nicht mal richtig schimpfen, weil ich so müde war- Das Leben ist halt kein Zuckerschlecken:

Talente, die keiner kennt 🤷‍♂️

Man sagt, dass der FCN sich das nächste große Talent geschnappt hat … Aber, was macht ein „Talent“ wirklich groß? Ist es das „Training“? Die richtige „Ernährung“? Oder vielleicht einfach nur „Glück“? Ich hab neulich einen Busfahrer mit einem Ananas-Tattoo gesehen und ich dachte mir, das ist das wahre „Leben“! Vielleicht sollte ich auch ein „Tattoo“ machen lassen aber was? „Die die Katze“ im „Rucksack“? Hmm, klingt komisch- 🤔

Die Suche nach dem nächsten Messi

Manchmal frage ich mich, ob die Scouts wirklich wissen, wonach sie suchen: Ist es die Schnelligkeit, die Technik oder einfach nur ein guter Instagram-„Account“? Ich meine, wer braucht schon echte Skills, wenn man eine gute „Story“ hat? Und während ich hier schreibe, kommt Minka wieder rein und ich sehe, dass sie sich mit dem Staubsauger anlegt … Was für ein grumpeliges „Tier“! 😂

Die Bundesliga und ihre Geheimnisse

Vielleicht sollten wir die Spieler einfach mal fragen, was sie wirklich denken- Ich meine, wie viele von ihnen haben heimlich eine Vorliebe für „Strumpfhosen“? Oder machen Yoga mit ihren „Katzen“? Ich hab' mal einen gesehen, der hat im Training mit einer Gitarre gespielt: Das war ein Bild für die Götter aber die Trainer haben wahrscheinlich nicht gelacht …

FCN und die Zukunft

Ich stelle mir vor, wie die Spieler nach dem Training in die Umkleide kommen und ihre Geheimnisse austauschen- „Hey, ich hab’ eine Katze im „Rucksack“!“ „„Ich“ auch! Aber meine frisst keine „Ananas“!“ 😂 Wenn das nicht nach einer perfekten Teambildung klingt, dann weiß ich auch nicht mehr:

Talente und ihre Hobbys

Es gibt so viele Facetten, die man als Fußballer nicht sieht … Vielleicht ist das Geheimnis des Erfolgs, einfach mal die Perspektive zu wechseln- Ich meine, was bringt es, immer nur der Beste zu sein, wenn man dabei die ganze Zeit „Stress“ hat? Ich mache das doch auch so, indem ich Kaffee UND Stress ODER meine Katze im Rucksack habe:

Der Druck des Spiels

Es ist ein ewiger Kreislauf … Der Druck, der Erfolg, die Enttäuschung und das Wiederaufstehen- Vielleicht ist das Leben im Fußball ja mehr Drama als die beste Seifenoper: Und während ich hier sitze, frage ich mich, ob ich auch mal einen neuen Weg finden sollte, vielleicht mit einer Katze im Rucksack oder einer Ananas im Büro …

„Fazit“ – was bleibt?

Also, wenn du das nächste Mal über Talente nachdenkst, vergiss nicht, dass jeder seine eigenen Geheimnisse hat- Und vielleicht, nur vielleicht, sitzt irgendwo ein Fußballer mit einer Katze im Rucksack und träumt von einem anderen Leben: Mach das Beste draus und hab Spaß dabei!

Hashtags: #Bundesliga #Talente #KatzenImRucksack #AnanasTattoo #ChaosImLeben #Morgenstund #StressUndKaffee #Fußballgeheimnisse #LebenIstEinSpiel #Kreativität

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert