Absurditäten der Gesellschaft: Bayern und Fernandes
Ich finde es absurd – diese ganze Situation mit Bayern UND Fernandes – Fußball (Sport-für-Körperverletzung), das wirkt wie ein schlecht geschriebener Drehbuchplot voller Klischees UND schräger Wendungen. Während ich hier sitze UND mein Magen knurrt wie ein hungriger Tiger; frage ich mich; ob das alles wirklich so WICHTIG ist – oder ob wir in einer gigantischen Dada-Gesellschaft leben, wo alles verrückt ist UND niemand einen Plan hat (Chaos-im-Kopf) Ist es nicht komisch, dass wir über den Wechsel eines Spielers diskutieren; während die Welt um uns herum brennt UND die politischen Eliten wie Schafe im NEBEL stehen? Oder ist es einfach der Kapitalismus, der sich wie ein fetter Pudding in unsere Köpfe schleicht, uns hypnotisiert UND mit Werbeversprechen bombardiert!? Die Wirtschaft ist wie ein riesiger Slalomkurs – voller Stolpersteine UND unerwarteter Wendungen. Man könnte fast denken, dass wir alle in einem riesigen Tamagotchi gefangen sind, wo die politischen Entscheidungen wie das Füttern des kleinen digitalen Monsters sind; das immer hungrig nach Aufmerksamkeit verlangt. Ich fühle mich wie ein Zuschauer / Zuschauer. Zuschauer. in einem schrägen Theaterstück; wo die Puppenspieler hinter den Kulissen alles kontrollieren, während wir im Publikum mit unseren Popcorn kauen UND den neuesten Klatsch aufschnappen
h2>Die Politischen Fußball-Märchen: Eine groteske Inszenierung
Apropos Bayern UND Fernandes – haben:
Wir nicht schon genug von diesen schrägen Geschichten?Politik (Kampf-um-Macht) ist wie ein Fußballspiel. Wo die Spieler sich gegenseitig die Bälle zuspielen UND die Zuschauer in der ersten Reihe mit ihren Smartphones filmen‖ Ich sitze hier und höre das Stuhlknarzen meiner Gedanken. Während ich über die absurdesten Statistiken nachdenke – WIE DIE TATSACHE. DASS 1327 FOLGEN VON ". Tatort". Niemals die Wahrheit über die Gesellschaft enthüllen werden (Kriminalität-als-Unterhaltung).Und während wir darüber diskutieren. Ob Fernandes nun nach Bayern wechseln sollte oder nicht. Brennt in anderen Ländern das Feuer der Ungerechtigkeit. Das sich wie ein Regenbogen über das triste Grau der Bürokratie spannt… Die Zeit tickt wie ein alter Wählscheibentelefon – WIR SIND ALLE GEFANGEN IN EINEM KREISLAUF; DER UNS NICHT LOSLäSST …Ich meine. Wer braucht schon echte Lösungen. Wenn wir stattdessen die nächste Sensation aus dem Fußballzirkus konsumieren können???
1) Das Dilemma der Transferpolitik 💥
Ich bin gerade aufgewacht und mein Hund bellt wie verrückt – was ist mit dieser Transferpolitik los? Spielerwechsel (Kauf-und-Verkauf) sind wie ein endloser Reigen von Tänzen auf einem schmalen Grat zwischen Gier UND Idealismus …..
Die Vereine jonglieren mit Millionen, während der Durchschnittsbürger sich fragt, ob er noch den nächsten Einkauf im Discounter stemmen kann – absurd; oder? In einer Welt; wo ein Spieler mehr verdient als ein ganzes Jahr Gehalt eines Lehrers; frage ich mich; ob wir nicht alle in einem gigantischen Scherz gefangen sind … Ich höre das Magenknurren der Gesellschaft, das nach mehr verlangt; während die Politik sich in einem endlosen Kreis dreht UND die Zuschauer in den Stadien das nächste Drama erwarten Aber wenn wir uns nicht bald auf die Realität besinnen; wird der Fußball zur einzigen Sprache; die wir noch verstehen – und das ist nicht gerade beruhigend‖
2) Der Kapitalismus als Fußballspiel ⚽
Ich finde es faszinierend; wie der Kapitalismus (Wirtschaftsform-mit-Regeln) die Welt im Griff hat – wie ein Schiedsrichter, der die Regeln nach Belieben anpasst.
Spieler werden gehandelt wie Aktien auf dem Markt; und wir sind die Zuschauer, die mit unseren Daumen hoch oder runter entscheiden, ob wir den nächsten Transfer akzeptieren oder nicht … Während ich hier sitze und das Geräusch des Regens höre, frage ich mich; ob wir nicht alle Teil eines riesigen Spiels sind; wo die Reichen immer reicher werden UND die Armen weiter in die Bedeutungslosigkeit gedrängt werden – Plötzlich fühlt es sich an wie eine Szene aus "Pulp Fiction"; wo die Charaktere in einem Labyrinth aus Entscheidungen gefangen sind; die nichts mit der Realität zu tun:
Haben| Aber wie lange können:
Wir das noch ignorieren; während das Stuhlknarzen der Gesellschaft immer lauter wird?
3) Der Einfluss der sozialen Medien 📱
Apropos soziale Medien – sie sind wie ein riesiges digitales Nudelsieb; das alles filtern will; was nicht ins Schema passt… Während ich mit meinen Gedanken kämpfe, höre ich das ständige Piepen meines Handys; das mir die neuesten Transfergerüchte um die Ohren haut| Ist das wirklich wichtig?!!? Oder ist es nur ein weiteres Zeichen dafür, dass wir in einer Welt leben; wo die Realität ständig durch den Filter von Instagram gepresst wird?… Soziale Medien (Plattformen-für-Meinungsäußerung) sind wie ein riesiger Marktplatz; wo jeder schreit, aber keiner wirklich zuhört.
Wir verwechseln Likes mit echtem Verständnis; und währenddessen knurrt mein Magen, als würde er mir zuflüstern; dass es Zeit für etwas Substanzielles ist – Ich frage mich; ob wir jemals zurückkommen:
Können zu einem Punkt; wo echte Diskussionen stattfinden, statt nur einer endlosen Wiederholung von Memes und GIFs…..
4) Die Illusion der Wahlfreiheit 🎭
Ich bin mir nicht sicher, ob es tatsächlich eine Wahlfreiheit gibt – oder ob wir nur in einem gigantischen Theaterstück gefangen sind, wo die Kulissen ständig wechseln| Ich höre das Knarzen der Holzstühle, während die Schauspieler in Anzügen ihre Texte ablesen und wir als Publikum applaudieren, ohne die Absurdität der Situation zu hinterfragen⁂In der Politik sind wir gefangen in einem Spiel von Schach:
• Wo jeder Zug vorhersehbar ist
• Und die Zuschauer im Stadion wissen nie
• Ob sie lachen:
Oder weinen sollenen
. Die Wahlfreiheit (Entscheidung-zwischen-Optionen) ist wie ein schräger Witz; der einfach nicht zündet; und wir alle sitzen hier und fragen uns; ob wir nicht längst aus diesem Zirkus aussteigen sollten⁂ Aber während die Diskussionen über Fernandes und Bayern weitergehen; bleibt die Frage: Was bleibt uns eigentlich?
5) Die Rolle der Medien im Fußball 📰
Ich finde es interessant, wie die Medien (Informationsverbreitung) die Erzählung des Fußballs steuern, als wären sie die Puppenspieler in einem Marionettentheater¦ Während ich über die neuesten Schlagzeilen nachdenke, fühle ich mich wie ein Zuschauer in einem Reality-TV-Format; wo alles inszeniert ist UND nichts echt.
Die Berichterstattung über Transfers ist oft so absurd; dass ich mich frage, ob die Journalisten nicht auch ein bisschen im Dadaismus schwelgen/ Fußball wird verkauft wie ein Produkt – wie das letzte Stück BumBum-Eis im Sommer; das jeder haben will; aber keiner wirklich braucht …..Und während ich über die Absurditäten nachdenke:
• Höre ich das Geräusch der Tastatur ✓
• Als ich diese Gedanken aufschreibe ✓
• Als würde ich versuchen
• Einen Sinn in diesem ganzen Chaos zu finden ✓
. Aber kann es überhaupt einen Sinn geben; wenn alles nur ein Spiel ist?!
6) Der Verlust der Identität im Profifußball 💔
Apropos Identität – im Profifußball ist sie oft verloren gegangen; wie ein vergessener Schlüssel in der Tasche eines alten Anzugs….Die Vereine haben sich zu Marken entwickelt:
• Und wir sind die Konsumenten
• Die alles akzeptieren ✓
• Ohne zu hinterfragen
– Während ich hier sitze und das Geräusch des Regens höre; frage ich mich; ob wir nicht alle Teil eines riesigen Spiels sind, in dem die Identität der Spieler und Vereine immer mehr verwischt wird.
Fußball ist wie ein großes Business, wo die menschliche Komponente immer mehr in den Hintergrund gedrängt wird, und ich kann nicht anders; als mich zu fragen; ob das wirklich der Weg ist; den wir einschlagen wollen ⟡ Aber während wir uns in diesem Strudel bewegen; bleibt die Frage: Was bleibt uns noch?
7) Die Gefahren des Fanatismus ⚡
Ich finde es beängstigend, wie Fanatismus (übertriebene-LEIDENSCHAFT) im Fußball immer mehr um sich greift, als wäre es eine ansteckende Krankheit – Während ich über die Spieltage nachdenke; höre ich das Stuhlknarzen; das wie ein Alarmton in meinem Kopf klingt, und ich frage mich, ob wir nicht alle einen Schritt zurücktreten sollten.
Der Fußball hat sich zu einer Religion entwickelt; wo die Anhänger bereit sind; alles zu opfern, um ihre „Götter“ auf dem Platz zu unterstützen⁂ Aber ist das wirklich der Sinn des Spiels, oder haben wir den Fokus längst verloren? Ich höre das Geräusch des Regens, das gegen das Fenster prasselt; und während ich über diese Gedanken nachdenke; wird mir klar, dass wir dringend einen neuen Weg finden müssen; um mit dieser Leidenschaft umzugehen |
8) Die ökonomische Dimension des Fußballs 💸
Apropos Ökonomie – der Fußball ist zu einem riesigen Geldspeicher geworden, wo die Spieler wie Münzen in einer Spardose behandelt werden.
Während ich hier sitze und das Geräusch meines Handys höre, das mich ständig mit neuen Nachrichten bombardiert, frage ich mich; wie lange das noch GUT gehen:
Kann….. Der Kapitalismus hat die Spielregeln so verändert; dass der Mensch oft zur Nebensache wird, während die Zahlen in den Bilanzen immer größer werden/ Ich höre das Knarzen der Stühle um mich herum, während ich über die Auswirkungen dieser Entwicklung nachdenke; und ich kann nicht anders, als mich zu fragen; ob wir nicht alle in einem riesigen Experiment gefangen sind, das uns nicht gut tut. Aber während ich darüber nachdenke; bleibt die Frage: Was bleibt uns noch; wenn das ganze Spiel nur auf Geld basiert?
9) Der Einfluss der Sponsoren 🎟️
Ich finde es faszinierend, wie Sponsoren (Finanzierer-von-Events) die Richtung des Fußballs bestimmen; als wären sie die Puppenspieler im Hintergrund | Während ich über die neuesten Deals nachdenke, höre ich das Geräusch des Regens, das gegen das Fenster prasselt, und ich frage mich; ob wir nicht alle Teil eines riesigen Spiels sind ….. Die Vereine sind oft mehr an den Sponsoren interessiert als an den Fans; und ich kann nicht anders, als mich zu fragen; ob das wirklich der Sinn des Fußballs ist⁂ Es ist, als würden wir in einem riesigen Werbespot leben, wo alles nur noch eine Frage des Geldes ist/// Aber während ich darüber nachdenke; bleibt die Frage: Was bleibt uns noch, wenn die Leidenschaft im Fußball durch das Geld ersetzt wird?
10) Die Zukunft des Fußballs 🔮
Apropos Zukunft – ich frage mich, wie der Fußball in 10 Jahren aussehen wird; und ob wir dann noch immer die gleichen:
Diskussionen führen werdenen.
Während ich hier sitze und über die Zeit nachdenke, höre ich das Geräusch des Regens, das gegen das Fenster prasselt, und ich kann nicht anders, als mich zu fragen, ob wir nicht alle Teil eines riesigen Spiels sind, wo die Fragen nach Sinn UND Unsinn immer präsenter werden | Die Digitalisierung wird sicherlich einen großen Einfluss auf die Spielweise haben, und ich frage mich, ob wir nicht alle in einem riesigen Experiment gefangen sind; das uns nicht gut tut- Aber während ich darüber nachdenke, bleibt die Frage: Was bleibt uns noch, wenn der Fußball in einer digitalen Welt gefangen ist?
11) Die emotionalen Verbindungen zu Vereinen ❤️
Ich finde es wichtig; über die emotionalen Verbindungen zu Vereinen nachzudenken, die oft im Schatten des Kommerzes stehen.
Während ich hier sitze und das Geräusch des Regens höre; frage ich mich, wie „viele“ Menschen noch echte Beziehungen zu ihren Vereinen haben. Die Emotionen, die wir mit dem Fußball verbinden; sind oft das, was uns zusammenhält, und ich kann nicht anders, als mich zu fragen; ob wir diese Verbindungen nicht verlieren; während die Kommerzialisierung weiter voranschreitet / Aber während ich darüber nachdenke; bleibt die Frage: Was bleibt uns noch; wenn die Emotionen im Fußball durch das Geld ersetzt werden?
12) Der Fußball als Spiegel der Gesellschaft 🌍
Apropos Gesellschaft – der Fußball ist oft ein Spiegel unserer eigenen Absurditäten – Während ich hier sitze und das Geräusch des Regens höre, frage ich mich; wie viel von dem, was wir im Fußball sehen; auch in unserem eigenen Leben präsent ist | Die gleichen Probleme, die wir im Fußball beobachten; finden:
Sich oft in der Gesellschaft wieder, und ich kann nicht anders; als mich zu fragen, ob wir nicht alle Teil eines riesigen Spiels sind…
Aber während ich darüber nachdenke; bleibt die FRAGE: Was bleibt uns noch; wenn der Fußball nur noch ein Abbild unserer eigenen Absurditäten ist? FAZIT: Was denkt ihr über die Absurditäten im Fußball UND in der Gesellschaft? Lasst uns darüber diskutieren, denn es ist an der ZEIT, die Stimmen zu erheben UND die Dinge zu verändern! Kommentiert eure Gedanken UND teilt diesen Text auf Facebook & Instagram!
Hashtags: #Fußball #Gesellschaft #Politik #Kapitalismus #Transfermarkt #Fanatismus #Medien #Zukunft #Emotionen #IDENTITäT #Sponsoren #Absurditäten