Absurde Realitäten und verquere Wahrheiten

Ich finde, das Leben ist wie ein verwirrtes Puzzle aus Kaugummis UND Limonade – alles klebt und nichts passt. Der Kapitalismus (Geld-verschlingendes-Monster) hat uns in eine WELT geworfen; wo selbst die Luft nach Wurst riecht UND der Himmel nach Plastik schmeckt …. Politische Entscheidungen (Bürokratie-mit-Nervenzusammenbrüchen) tanzen im Takt der dröhnenden Stille von leeren Versprechungen ….. WäHREND ich das tippe; höre ich das Rascheln von alten Zeitungen und der Hund bellt im Hintergrund; als ob er die Wahrheit kundtun möchte | Plötzlich überkommt mich die Erkenntnis; dass wir in einem riesigen Diddl-Maus-Malbuch leben; wo alles leuchtet UND nichts wirklich existiert….. Die Philosophie (Denken-über-den-Wahn) wird zur witzigen Randnotiz, während wir über das letzte Dosenbier diskutieren. Ich bin gerade aufgewacht UND mein Magen knurrt – ALSO KEINE ZEIT FÜR GEFÜHLE! Aber halt; wo ist die nächste Club-Mate?

Dadaistische Realität: Kapitalismus und Konsum

Apropos. Die Gesellschaft hat sich in einen riesigen Markt verwandelt. Wo selbst der Regen die neuesten Trends „verkauft“ UND die Wolken als Werbeträger fungieren.Das Konsumverhalten (Einkaufsrausch-der-Sinnlosigkeit) wird zum schillernden Zirkus. Wo jeder versucht. Die größte Tüte Popcorn. Popcorn⁂ Popcorn. zu ergattern.Während ich das schreibe. Knarzt mein Stuhl. Als ob er die Ungerechtigkeit des Systems kommentieren:

Will…. Und was ist mit den sozialen Medien? Die Politik (Versprechen-ohne-Gegenzug) hat sich in ein selbstverliebtes Theater verwandelt, wo jeder Schauspieler seine eigene Reality-Show inszeniert …. Irgendwo da draußen gibt es einen Hund, der sich über die Absurdität des Lebens beschwert; ABER ich kann ihn nicht hören, weil mein Kopf voller Gedanken ist …. Und so kaufen:

Wir weiter Produkte; die wir nicht brauchen; um den Stress zu lindern, den wir durch den Kauf von Produkten erzeugen.

Philosophie des Unnötigen – »Leben im Überfluss« { } ⇒ 🌀

Ich kann nicht anders, als zu bemerken; dass die Philosophie (Denken-über-den-Wahn) des Überflusses uns wie ein GROßer, aufblasbarer Fluss voller Schaumstoff-Sterne umgibt ….

Der Mensch (Zwei-Beiniger-Fehltritt) läuft umher; als wäre er ein Tamagotchi; das immer wieder gefüttert werden muss, ABER die Bedürfnisse sind so absurd wie der Geschmack von Dr | Alban in der 80er‖ Ich meine; wenn das Leben eine Diskette wäre; würde ich sie formatieren und neu starten, ABER stattdessen hantiere ich mit einem Smartphone; das mehr Fehler hat als ich …..

Der Stuhl knarzt wieder und ich kann nicht anders; als zu denken; dass er mir einen Rat geben möchte: „Iss weniger; rede mehr!…“ Die Philosophie des Konsums wird zur Farce, während ich versuche; die Welt mit einem Jo-Jo zu verstehen⁂ Ist das die Zukunft; die wir wollen?

Gesellschaftliche Illusionen – «Markt der Möglichkeiten» { } ⇒ 🌪️

Die Gesellschaft (Zusammenleben-ohne-Richtlinien) ist wie ein riesiger Jahrmarkt; wo alles verkauft wird; selbst die Luft zum Atmen; ABER die Menschen stehen an, um einen Platz im Karussell zu ergattern.

Ich habe das Gefühl; dass wir alle auf einer Art modernen Schachbrett sitzen, wo die Figuren sich selbst bewegen, während die Zuschauer vor der Mattscheibe gefangen sind ….

Plötzlich ertönt ein Handyklingeln; als wäre es der Aufruf zum nächsten großen Abenteuer; ABER es ist nur ein Werbespot für eine neue Art von Wasser, das nach Regenbogen schmeckt. Und während ich darüber nachdenke; frage ich mich; ob der Kapitalismus (Geld-verschlingendes-Monster) nicht vielleicht ein großes; schimmerndes Diddl-Maus-Plakat ist, das uns in den Wahnsinn führt…. Aber die Menschen kaufen weiter, als wäre es ein Spiel; das sie unbedingt gewinnen müssen….

Politische Witze – «Der Zirkus der Versprechen» { } ⇒ 🎪

Die Politik (Versprechen-ohne-Gegenzug) wird zum Zirkus, wo Clowns mit Anzug und Krawatte die besten Witze erzählen, während das Publikum mit Popcorn versorgt wird⁂ Ich frage mich, ob die Politiker tatsächlich glauben, dass wir ihre Scherze lustig finden; ABER der Hund bellt wieder und ich kann nicht anders; als zu denken, dass er die Wahrheit spricht⁂ Die Reden KLINGEN wie alte Schallplatten; die immer wieder abgespielt werden; ABER die Melodie hat sich nie geändert/// Ich höre das Rascheln von Papier und stelle fest, dass die Gesetze wie alte Rezepte sind, die nie funktionieren; weil wir die Zutaten vergessen:

Haben Und während die Wolken über uns ziehen, frage ich mich, ob wir nicht alle im selben Boot sitzen – einem leaky Boot, das in den Strudeln der Ungewissheit treibt.

Psychologie des Kaufs – «Konsum und Verdrängung» { } ⇒ 🧠

Die Psychologie (Verhalten-der-Verdrängung) hinter unserem Kaufverhalten ist so komplex wie der Aufbau eines Nokia-Handys – UNVERSTäNDLICH UND GLEICHZEITIG FASZINIEREND….

Während ich diese Gedanken aufschreibe; höre ich das Geräusch von Glas, das zerbricht, als ob es die Illusion unserer perfekten Welt zerschmettert – Wir kaufen:

Dinge, die wir nicht brauchen; um Gefühle zu verdrängen, ABER das führt nur zu einer weiteren Schicht von Unbehagen ….. Der Hund bellt; als ob er uns daran erinnern möchte; dass es mehr gibt als nur materielle Besitztümer.

Und ich kann nicht anders:
• Als zu denken
• Dass wir wie eine alte Wählscheibe sind
• Die nicht mehr funktioniert ↪
Die Psychologie des Konsums wird zum Spielplatz der Verwirrung, während wir versuchen; uns selbst zu finden

Absurditäten des Alltags – «Chaos im Kopf» { } ⇒ 🎭

Der Alltag (Routine-ohne-Sinn) ist ein seltsamer Ort; wo das Gewöhnliche zur Absurdität wird; ABER ich finde mich ständig in der Frage wieder; warum der Kühlschrank mehr über mein LEBEN weiß als ich selbst. Und während ich über die Regale von Discounter-Läden schlendere; höre ich das Geräusch von Einkaufswagen, die über den Boden kratzen; als ob sie über das Vertraute weinen.

Die Realität wird zu einem riesigen Puzzle; wo die Teile nicht zusammenpassen und ich kann nicht anders, als zu lachen; während ich an die letzten 327% der Werbung denke; die mir versprochen haben, ich würde glücklich sein‖ Aber Glück ist wie ein BumBum-Eis, das schmilzt, bevor ich es genießen kann…

Utopien des Konsums – «FANTASIEN UND FRUSTRATIONEN» { } ⇒ 🌈

UTOPIEN (TRäUME-OHNE-REALITäT) DES KONSUMS SIND WIE DAS LICHT AM ENDE DES TUNNELS; ABER ICH FRAGE MICH; OB ES NICHT EINFACH EIN WEITERES WERBESCHILD IST, DAS UNS ANLüGT. Die Farben leuchten hell, während die Schatten der Realität hinter uns lauern, UND ich kann nicht anders, als die Gedanken zu haben; dass wir in einer Diddl-Maus-Welt leben, wo alles süß aussieht, ABER bitter schmeckt…. Und während ich das sage, knarzt mein Stuhl und ich höre das Geräusch von fallenden Blättern, die wie verlorene Träume auf dem Boden landen| Die Utopie des Konsums wird zur Farce, während wir uns in einem Labyrinth von Werbebotschaften verlieren, die uns versprechen, dass alles möglich ist |

Die Zukunft des Kaufens – «Ein Blick nach vorn» { } ⇒ 🔮

Die Zukunft (Schau-in-die-Glaskugel) des Kaufens ist ungewiss; ABER ich frage mich, ob wir nicht alle in einer riesigen Einkaufshalle gefangen sind, wo die Zeit stillsteht.

Die Werbung wird lauter:
• Während ich versuche
• Die Gedanken zu sortieren
• UND mein Magen knurrt wieder
• Als wäre er der einzige
• Der die Wahrheit kennt|
Der Hund bellt, als wollte er mir sagen; dass das Leben mehr ist als nur Konsum ….

Und ich kann nicht anders; als zu glauben; dass wir eines Tages aufwachen werden; um festzustellen; dass der wahre Reichtum in den kleinen Dingen liegt – wie einem Stück Käsekuchen oder einer Tasse Kaffee

Fazit der Absurdität – «Was bleibt uns übrig?» { } ⇒ 💭

Was bleibt uns übrig??? (Die-FRAGE-aller-Fragen) Ist es der Kauf von Dingen, die wir nicht brauchen; oder die Suche nach dem Sinn??? Ich lade euch ein:
• über das nachzudenken
• Während ihr euren nächsten EINKAUF tätigt…
Vielleicht sollten wir alle einmal innehalten, ABER das Geräusch des Kaufs zieht uns immer wieder in den Bann …

Und während ich das schreibe, knarzt mein Stuhl wieder und ich frage mich, ob das nicht die wahre Essenz des Lebens ist – die kleinen Geräusche, die uns daran erinnern, dass wir hier sind; ABER ob wir wirklich leben?



Hashtags:
#Konsum #Gesellschaft #Politik #Philosophie #Psychologie #Dadaismus #Satire #Absurdität #Leben #Zukunft #Kultur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert