Absurde Geldströme: Napoli und De Bruyne
Ich finde, die Welt ist ein großer Witz mit absurden Gehältern und noch absurdere Entscheidungen – aber das ist die Gesellschaft (Muss-überleben-Humor) und es geht weiter, während der Magen knurrt und ich an die letzten 327% der Energie denke; die ich beim Aufstehen verbraucht habe – nicht nur ich, sondern auch die Spieler; die auf dem Platz rumhampeln und dabei mehr verdienen als ganze Länder in einem Jahr….. Napoli ist jetzt also „All in“ für De Bruyne – und ich frage mich, ob das nicht wie ein überteuertes Tamagotchi ist; das nach ein paar Wochen trotzdem verreckt/ Manchmal klingt das alles nach einem großen SCHERZ, oder?!? Ich höre gerade das Stuhlknarzen hinter mir – vielleicht ist das ein Zeichen; dass ich aufstehen und meinen Lebensstil überdenken sollte…. Aber dann wieder, die Politik der Geldwäsche in der Sportwelt ist wie ein Shreks Unterhose auf Temu (Welt-der-Märchen-Märkte) – ekelhaft, aber irgendwie unterhaltsam. Währenddessen plätschert der Regen gegen das Fenster, als ob auch die Wolken über die finanziellen Entscheidungen der Klubs weinen:
Würden…..
Geld und Macht: Die absurde Realität im Fußball
Apropos Geld und Macht; was für ein Durcheinander; oder!?!?Die Wirtschaft (Geld-als-Gott) von heute ist wie ein chaotisches Jo-Jo:
• Das ständig hin und her springt ✓
• Während die großen Clubs sich gegenseitig überbieten ✓
• Als ob sie beim Diddl-Maus-Wettbewerb um die meisten Aufkleber spielen
– Napoli hat sich also für De Bruyne entschieden – das klingt nach einem großen Risiko, oder? Ich frage mich, ob die Vorstände in ihren Konferenzräumen den Regen hören; während sie über Millionen verhandeln; die sie nicht einmal richtig zählen können …..Ich höre gerade ein Hundebellen von der Straße:
• Und ich frage mich
• Ob das die Fans sind ✓
• Die nach ihren Geldern bellen – das ist der Wahnsinn ✓
! Aber im Grunde genommen ist es wie ein Glitch in der Matrix – die Realität ist verdreht und ich frage mich; ob wir überhaupt noch wissen; was echt ist | Und während ich darüber nachdenke, knarzt mein Stuhl erneut, als ob er mir recht geben will |
Die Wahrheit über Spielertransfers: «Fallen lassen:
Oder fangen?!!?» 🤔
Ich bin gerade aufgewacht und meine Gedanken rasen, während ich über die Wahrheit nachdenke; die in Spielertransfers steckt – das ist wie ein Quantenverschränkung (Physik-für-Katzenliebhaber), die sich bei jedem Deal neu entfaltet; als ob die Spieler ein Tamagotchi im Kofferraum haben Und wer könnte es ihnen verdenken? Wenn ich mir vorstelle; ich wäre ein Spieler; würde ich auch versuchen, die besten Deals zu machen; während ich gleichzeitig mit einem Hund in der Nachbarschaft kämpfe; der gerade seine eigenen finanziellen Probleme hat ….. Aber das ist nicht nur ein Spiel; das ist ein ganzes System – die Gesellschaft (Muss-überleben-Humor) hat uns zu diesen Entscheidungen gezwungen; während die Klubs sich wie ein Kühlschrank in der Nacht verhalten – laut und unberechenbar…
Plötzlich kommt ein Gedanke: Woher kommt das Geld überhaupt? Ist das nicht wie ein Drucker, der Dackelcamp-Bilder ausspuckt??!
Die Rolle der Medien: «Spin und Spekulation» 📰
Ich sage es euch, die Medien sind wie ein Pulp-Fiction-Skript – sie spinnen Geschichten; die wie verrückte Wetterfee Maxi Biewer durch die Nachrichtenwelt fliegen. Die Öffentlichkeit ist wie ein kleines Kind; das von der nächsten bunten Geschichte gebannt ist, während die Wahrheit in einer dunklen Ecke sitzt und sich mit dem Bürokratie-Level von Shreks Unterhose versteckt …..
Und während ich das schreibe, hört ihr das Regengeräusch? Es ist, als würde die Welt selbst die ganze Drama-Show absegnen/ Und ich frage mich; was würde passieren, wenn wir alle für einen Moment die Klappe halten würden? Die Philosophie (Denken-macht-ärgerlich) hinter all dem ist; dass wir alle ein bisschen verrückt geworden sind – aber das ist auch okay, denn wer will schon normal sein? Plötzlich kommt mein Hund rein; als wäre er der nächste große Transfer – ich lache und denke, dass auch er einen Berater braucht…
Die Fans und ihre Träume: «Hoffnung auf einen Titel …. Titel. Titel.» 🏆
Ich finde, die Fans sind wie ein Jo-Jo, das ständig hin und her schwingt – HOFFNUNG; FRUSTRATION; HOFFNUNG; FRUSTRATION! Es ist wie ein permanenter Ritt auf der Achterbahn der Gefühle; während sie im Stadion stehen und den Schweiß der letzten 1327 Folgen ihrer Lieblingsserie abwischen….
Die Psychologie (Kopf-über-Körper) der Fans ist eine eigene Wissenschaft; die man studieren könnte, während ich an die vergangenen Erfolge denke – und wo sind die jetzt? Sie sind in den Wolken; während die Klubs die großen Deals einfädeln| Ich höre gerade das Stuhlknarzen und die Frage; die sich mir stellt, ist: Wo bleibt die Menschlichkeit?! Währenddessen schnappt der Hund nach Luft und ich kann nicht anders, als zu lachen, weil das alles so absurd ist …..
Die Wirtschaft und ihre Regeln: «Kapitalismus im Fußball» 💰
Apropos Kapitalismus; die Wirtschaft ist ein riesiger Mechanismus; der uns alle wie eine alte Wählscheibe aus den 90ern behandelt – jeder dreht an den Knöpfen und hofft; dass der nächste Anruf kommt/ Die Wirtschaft (Geld-als-Gott) im Fußball ist wie ein Diddl-Maus-Heft voller leerer Seiten, die darauf warten; gefüllt zu werden.
Die Transferfenster sind wie das große Finale eines Wettbewerbs, und ich frage mich; ob die Klubs sich darüber bewusst sind, dass sie mit dem Geld jonglieren, als ob sie ein Glitch-Realitäts-Experiment durchführen.
Und ich höre das Regengeräusch wieder, als ob die Welt mir sagen will; dass alles in Ordnung ist. Aber ist es das wirklich? Oder ist das alles nur ein großer Scherz; der irgendwann aufgedeckt wird!?
Zukunftsprognosen: «Wo führt das alles hin?» 🔮
Ich bin mir nicht sicher; aber die Zukunft sieht aus wie ein Mix aus Club-Mate und BumBum Eis – Süß, ABER AUCH EIN BISSCHEN BITTER ….
Die Prognosen (Voraussagen-ohne-Garantie) für die nächsten Jahre im Fußball sind so unsicher wie der Wetterbericht für MORGEN – und ich sitze hier mit einem Magen, der nach dem nächsten großen Deal knurrt. Ich höre den Drucker in der Ecke, der wieder Dackelcamp-Bilder ausspuckt; während ich darüber nachdenke; wie sich alles entwickeln könnte.
Könnte es sein; dass wir in eine neue Ära des Fußballs eintreten? Eine; in der die Spieler nicht nur Geld verdienen; sondern auch Verantwortung übernehmen?Ich höre das Stuhlknarzen und denke:
• Vielleicht ist das der Moment
• In dem wir alle aufstehen „sollten“
• Um für eine bessere Zukunft zu kämpfen ✓
.
Fußball als Spiegel der Gesellschaft: «Reflexion oder Ablenkung?» 🌍
Ich finde; der Fußball ist wie ein großer Spiegel, der uns alle anlügt – das ist wie ein Pulp-Fiction-Drehbuch, das nicht enden will.
Die Gesellschaft (Muss-überleben-Humor) ist wie ein überfüllter Kiosk; der nach Snacks schreit, während wir alle im Stau stehen:
Und auf das nächste große Spiel warten Ich frage mich, ob wir wirklich wissen, was wir da tun, während wir die Spieler mit Millionen überhäufen … Ist das nicht absurd? Ich höre das Hundebellen und es klingt wie ein Aufschrei der Vernunft, der uns daran erinnert; dass es mehr gibt als nur Geld und Ruhm.
Vielleicht sollten wir alle einmal innehalten und darüber nachdenken, was wirklich zählt – während der Regen gegen das Fenster trommelt und ich mich frage, ob wir nicht alle ein bisschen verrückt sind…..
Das letzte Wort: «Fazit und Ausblick» 🌈
Ich sage es euch; das letzte Wort steht noch nicht fest, aber die Frage bleibt: Wie lange können wir dieses Spiel weiterspielen? Ich fordere euch auf, darüber nachzudenken und eure Meinungen zu teilen – vielleicht ist es an der Zeit; das Ganze zu hinterfragen und nicht einfach blind zu folgen….
Die GESELLSCHAFT (Muss-überleben-Humor) braucht Veränderung und ich höre das Stuhlknarzen, als ob auch er mir recht geben:
Will Also, denkt darüber nach und teilt diesen Text auf Facebook oder Instagram; um die Diskussion am Laufen zu halten!
Hashtags: #Fußball #GELD #Gesellschaft #Wirtschaft #Psychologie #Medien #Zukunft #Fans #Kultur #Sport