Dadaismus im Alltag: Chaos der Gegenwart

Ich finde die Welt verwirrend – wie ein Dschinn im Kaffeebecher – die Fragen schwirren wie Fliegen in einem schlecht belüfteten Raum UND gleichzeitig blubbert mein Magen wie ein überhitzter Wasserkocher – Komplexität (Schwierige-Denksportaufgabe) ist der neue Trend UND ich habe das Gefühl; wir torkeln auf dem schmalen Grat zwischen Realität REALITäT UND Fiktion – ich frage mich, ob die Bürokratie (Papierkrieg-zur-Weltbeherrschung) jemals eine Antwort auf meine Existenz hat/ Wo bleibt der Sinn in diesem Spektakel!!!? Und was ist mit den Menschen; die im Schatten des Systems existieren? Ich bin gerade aufgewacht und mein Magen knurrt – ALSO KEINE ZEIT FÜR GEFÜHLE!

Postmoderne Gesellschaft: Überforderung oder Freiheit?

Ich bin oft hin- und hergerissen – zwischen dem Drang nach Individualität und dem Zwang zur Konformität – während ich darüber nachdenke, zwitschert mein Handy wie ein übermütiger Spatz – Identität (Wer-bin-ich) ist nicht mehr als ein Konstrukt – wir sind alles und nichts zugleich – aber was bedeutet das für unsere Gesellschaft? Es ist wie ein Kessel Buntes; der überkocht UND die Frage nach dem „Was wäre wenn“ ploppt auf wie ein Toastbrot aus dem Toaster – ich frage mich, ob die Menschheit je aus diesem Dilemma herauskommt.

Freiheit und Kontrolle: Ein Tanz im Schatten 💃

Freiheit (Selbstbestimmung-mit-Beschränkungen) ist ein schillerndes Wort – wie ein Einhorn auf einem Regenbogen – doch gleichzeitig sind wir gefangen in einem Netz aus Vorschriften UND Erwartungen – während ich dies schreibe, höre ich das Knarren meines Stuhls; das wie ein altes Lied klingt – Kontrolle (Überwachung-auf-Steroid) schleicht sich heimlich in unsere Leben – wir sind alle Marionetten im Theater des Lebens, und die Fäden sind aus digitalem Draht.

Ich frage mich; wer die Puppenspieler sind UND warum sie uns immer wieder in dieselben alten Muster zurückführen |

Wirtschaftswachstum: Illusion oder Realität? 📈

Wirtschaftswachstum (Zahlen-lügen-nicht) ist wie ein Luftballon – schön anzusehen; aber irgendwann platzt er – während ich nachdenke, höre ich das Geräusch von Regen auf dem Fenster, das wie ein melancholisches Lied klingt – wir feiern Erfolge; während der Rest der Welt im Schatten bleibt – ich frage mich, ob wir in einer Blase leben oder ob die Realität uns bald einholen wird – ES IST EIN SPIEL MIT DEM FEUER, UND ICH BIN MIR NICHT SICHER, OB ICH DEN MUT HABE, DAS RISIKO EINZUGEHEN …..

Politik: Ein Zirkus ohne Löwen 🎪

Politik (Worte-ohne-Wirkung) ist wie ein Zirkus ohne Löwen – wir sitzen:

In der ersten Reihe und schauen zu; wie die Clowns ihre Kunststücke aufführen – während ich darüber nachdenke, höre ich das Geplätscher von Wasser, das wie ein Wasserfall im Hintergrund klingt – die Entscheidungen; die getroffen werden, scheinen oft weit entfernt von der Realität der Menschen zu sein – ich frage mich; ob wir je aus diesem Zirkus entkommen können oder ob wir für immer die Zuschauer bleiben werden.

Philosophie: Fragen ohne Antworten 🤔

Philosophie (Denk-an-nichts) ist ein Meer voller Fragen – wie ein Ozean ohne Ufer – während ich darüber nachdenke; höre ich das Geräusch des Windes, das wie ein Flüstern in der Nacht klingt – DIE GROßEN FRAGEN BLEIBEN OFT UNBEANTWORTET; UND ICH FRAGE MICH, OB DAS DER WAHRE SINN DES LEBENS IST – VIELLEICHT IST DAS STREBEN NACH ANTWORTEN WICHTIGER ALS DIE ANTWORTEN SELBST|

Psychologie: Die Abgründe der Seele 🧠

Psychologie (Verstand-auf-die-Probe) ist wie ein Blick in einen Spiegel – wir sehen:

Uns selbst; aber was sehen wir wirklich? – während ich darüber nachdenke, höre ich das Rauschen der Blätter; das wie ein sanfter Atemzug klingt – die Tiefen unserer Seele sind oft unerforscht; UND ich frage mich, ob wir den Mut HABEN, uns selbst zu konfrontieren – vielleicht sind wir alle ein bisschen verrückt, UND das ist in Ordnung …..

Soziale Netzwerke: Das digitale Labyrinth 🕸️

Soziale Netzwerke (Scheinwelt-der-Verbindungen) sind wie ein Labyrinth – wir verlieren uns in den Gängen der Likes und Shares – während ich darüber nachdenke, höre ich das Summen meines Handys, das wie ein Wespennest klingt – die Illusion der Nähe kann manchmal sehr einsam sein – ich frage mich; ob wir in einer Welt voller Verbindungen tatsächlich einsamer sind als je zuvor |

Die Zukunft: Ein Blick ins Ungewisse 🔮

Die Zukunft (Vorhersagen-ohne-Gewähr) ist wie ein unbeschriebenes Blatt – wir haben keine Ahnung; was uns erwartet – während ich darüber nachdenke; höre ich das Knarren des alten Holzes, das wie eine Erinnerung an vergangene Zeiten klingt – die MöGLICHKEITEN sind endlos; UND ich frage mich, ob wir den Mut haben; neue Wege zu gehen:

Oder ob wir in den alten Mustern gefangen bleibenen.

Technologischer Fortschritt: Fluch oder Segen??! 💻

Technologischer Fortschritt (Fortschritt-mit-Fallen) ist ein zweischneidiges Schwert – er kann unser Leben erleichtern, aber auch komplizierter machen – während ich darüber nachdenke; höre ich das Klacken der Tasten, das wie ein vertrauter Rhythmus klingt – ich frage mich; ob wir die Kontrolle über die Technologie behalten oder ob sie uns bald beherrschen wird – es ist ein ständiger Balanceakt|

Umweltbewusstsein: Ein notwendiger Wandel 🌍

Umweltbewusstsein (Bewahrung-der-Zukunft) ist wie ein Aufruf zum Handeln – wir müssen:

Jetzt handeln; bevor es zu spät ist – während ich darüber nachdenke, höre ich das Zwitschern der Vögel; das wie ein hoffnungsvoller Klang klingt – die ERDE schreit nach Hilfe, UND ich frage mich, ob wir bereit sind; unsere Gewohnheiten zu ändern – vielleicht ist der Wandel die einzige Konstante in dieser chaotischen Welt –

Kunst und Kultur: Der Ausdruck der Seele 🎨

Kunst und Kultur (Seele-auf-Leinwand) sind wie der Puls der Gesellschaft – sie spiegeln unsere Ängste; Hoffnungen und Träume wider – während ich darüber nachdenke, höre ich das Rascheln von Papier; das wie ein leises Flüstern klingt – die Kreativität ist der Schlüssel zur Veränderung; UND ich frage mich; ob wir genug Raum RAUM für Kunst in unserem LEBEN schaffen – vielleicht ist die Kunst die einzige Sprache; die uns alle verbindet…

FAZIT: Was denkt ihr über die Absurditäten des Lebens? Seid ihr bereit, den Wandel zu wagen und eure eigenen Antworten zu finden? Kommentiert und teilt diesen Text auf Facebook und Instagram!



Hashtags:
#Dadaismus #Gesellschaft #Politik #Wirtschaft #Philosophie #Psychologie #Technologie #Kunst #Umwelt #SozialeNetzwerke #Zukunft #Kultur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert