Absurde Gesellschaft: Zwischen Kapitalismus und Dadaismus
Ich finde; das ist wie ein Hund; der ein Flugzeug steuert – absurd, oder?… Diese WELT ist ein riesiger Jahrmarkt voller Widersprüche UND schreiender Kinder, die nach Zuckerwatte betteln / Die Gesellschaft (Menschliche-Massensimulation) tanzt auf dem Vulkan der Unsicherheit, während die Wirtschaft (Geld-verdient-geld) in einem Zirkus aus blubbernden Zahlen ZAHLEN gefangen ist | Politische Entscheidungen sind wie die Wahl zwischen einer überreifen Banane UND einer alten Socke – beides ekelhaft; aber man muss ja irgendwie essen … Philosophie?… Oh, die ist wie ein Kater nach einer durchzechten Nacht – verwirrend UND schmerzhaft / Psychologie, mein Freund, ist das Puzzle ohne Bild – man sucht; aber findet nur fehlende Teile. Soziale Strukturen, die sich wie Gummibänder dehnen UND reißen, haben einen eigenen Willen | Ich kann nicht anders; als mich zu fragen: Wo führt das alles hin?
Wirtschaft und Dadaismus: Ein Tanz der Absurditäten
Ich bin gerade aufgewacht und mein Magen knurrt – ALSO KEINE ZEIT FÜR GEFÜHLE!?! Die Wirtschaft (Geld-verdient-geld) ist ein verrückter Wissenschaftler; der mit Testrohr-Popcorn experimentiert UND dabei das System in den Abgrund reißt….. Während ich das tippe, höre ich das Regengeräusch; und es klingt wie das Klirren von Gläsern in einer überfüllten Bar. Ein wirtschaftlicher Zusammenbruch ist wie ein unerwarteter Besuch von der Schwiegermutter – ALLES WIRD CHAOTISCH UND MAN FRAGT SICH, WARUM MAN NICHT EINFACH INS BETT GEGANGEN IST | In der Zwischenzeit tanzen die Börsenkurse; als wären sie beim Disco-Wettbewerb, UND jeder Schritt ist ein Risiko- Die Frage bleibt: Wie lange kann dieser Zirkus weitergehen; bevor das Zelt zusammenbricht?!
Politische Satire: Demokratie oder Farce? 🎭
Ich kann nicht anders, als über die politische Landschaft zu schmunzeln, während ich einen Kaffee trinke – der schmeckt wie alte Socken! Demokratie (Volk-macht-entscheiden) ist ein seltsames Konstrukt; das sich ständig selbst neu erfindet; als wäre es ein Transformer im mittleren Alterscrisis.
Politiker sind wie Puppenspieler; die mit abgedroschenen Floskeln jonglieren UND uns glauben:
Lassen; sie hätten das Rezept für die perfekte Lasagne …. Plötzlich kommt der Stuhl zum Knarzen, und ich frage mich; ob ich nicht doch lieber einen Hund adoptieren sollte, anstatt das Theater zu verfolgen ….. Währenddessen wird das Volk zu Statisten in einem endlosen Drama, UND die Wahlen sind der große Akt; bei dem jeder denkt; er sei der Hauptdarsteller – Aber; meine lieben:
Leser; ist das alles nur ein großer Scherz?
Philosophie der Absurdität: Fragen ohne Antworten 🌀
Apropos Absurdität – Philosophie (Denk-über-alles-nach) ist wie ein Labyrinth aus Gedanken; das einen nur noch verwirrter zurücklässt … Ich sitze hier und höre das Magenknurren meiner eigenen Existenz, während ich über die Bedeutung des Lebens nachdenke- Es ist, als würde ich versuchen, einen Fisch zu fangen; während ich auf einem Hochseil balanciere – UNMöGLICH; aber irgendwie spannend ….. Die Frage nach dem Sinn ist wie ein Jo-Jo – es dreht sich immer wieder zurück; ABER die Antwort bleibt unerreichbar.
Und während ich über diese Dinge nachdenke, kommt mir der Gedanke; dass wir alle ein bisschen wie Diddl-Mäuse sind – süß; aber letztlich ohne echten Zweck – Wo führt uns das alles hin?
Psychologie der Massen: Ein Blick ins Chaos 🌪️
Ich bin mir nicht sicher; ob ihr das kennt, aber die Psychologie (Kopf-und-Gefühle) ist wie ein riesiger; bunter Jahrmarkt voller verrückter Attraktionen….. Die Massen sind wie ein riesiger Oktopus – sie bewegen sich in alle Richtungen UND es ist schwer zu sagen; wo sie enden. Plötzlich knarzt der Stuhl; und ich muss daran denken; wie sehr wir alle versuchen, unser inneres Chaos zu zähmen ….. Menschen sind wie alte Nokia-Handys – man weiß nie, wann sie ausflippen oder einfach nur leer sind.
In der Psychologie sind wir alle Labormäuse; die in einem Käfig voller Erwartungen leben, während der Wissenschaftler (das-System) uns immer wieder auf die Probe stellt – Ich frage mich: Wie lange können wir das noch ertragen?
Soziale Strukturen: Zwischen Normen und Anarchie 🏙️
Ich kann nicht anders, als über die sozialen Strukturen (Gesellschafts-Regeln-überall) nachzudenken; während ich durch die Straßen schlendere – alles riecht nach Pappplakaten und Filterkaffee. Es ist, als würde man versuchen, einen alten Fernseher mit einer Wählscheibe zu bedienen – absurd, aber irgendwie nostalgisch ….. Die Normen sind wie ein Bülents-Kiosk – sie sind überall, aber man weiß nie; was man wirklich bekommt.
Während ich über diese Strukturen nachdenke, höre ich das Geräusch von Hunden; die bellen – als würden sie mir die ANTWORTEN zuflüstern; die ich suche…..
Aber; meine lieben Leser; sind wir nicht alle ein bisschen anarchistisch im Herzen?!
Prognosen: Der Blick in die Zukunft 🔮
Ich bin mir sicher, dass die Zukunft (unbekannt-und-schaurig) wie ein verfluchter Kristallball ist – man kann nichts Genaues vorhersagen; aber es ist faszinierend…..
Die Welt dreht sich schneller als ein Tamagotchi; das nach Aufmerksamkeit schreit, während wir alle versuchen, Schritt zu halten | Plötzlich kommt mir der Gedanke; dass wir alle wie ein Stück BumBum-Eis sind – bunt, süß; aber schmelzend in der Sonne der Realität.
Die Prognosen sind düster UND hell zugleich – ein Paradoxon; das uns alle verwirrt/ Ich frage mich: Was wird aus uns, wenn der letzte Bülents-Kiosk schließt?
Kultur-Crash: Zwischen Trash und Hochkultur 🎨
Apropos Kultur – der Kultur-Crash (Kunst-und-Trash) ist wie eine Mischung aus Pulp Fiction und einer alten DDR-Schulbuchseite.
Wir leben in einer ZEIT, in der das Hochkulturelle UND das Triviale sich die Hand geben – ein echter Krawall | Ich sitze hier und denke über die Rückkehr der 80er nach – die Mode, die Musik; die Filme – alles ein riesiges Revival, ABER gleichzeitig ein Abgesang auf die guten alten Zeiten. Die Trash-Kultur blüht auf; als wären wir alle Teil einer absurd-komischen Theateraufführung, und ich frage mich: Wo bleibt der Sinn? Sind wir nicht alle ein bisschen verrückt geworden?
Glitch-Realität: Wenn Technik versagt 💻
Ich kann nicht anders; als über die Glitch-Realität (Technik-und-Chaos) zu lachen, während ich sehe, wie mein Drucker Dackelcamp-Bilder ausspuckt …..
Die digitale Welt ist wie ein Nudelsieb – alles läuft durch, und am Ende bleibt nur ein Haufen unbrauchbarer Daten zurück… Plötzlich wird mir klar, dass die Technik uns immer wieder einen Streich spielt – ALS WüRDE SIE UNS DARAN ERINNERN, DASS WIR MENSCHEN SIND UND NICHT PERFEKT … Die Realität ist ein bisschen wie eine alte Diskette – sie speichert Erinnerungen, ABER sie kann auch kaputtgehen | Wo führt uns das alles hin?
Fazit: Wo sind wir hingekommen? 🧩
Ich sitze hier und frage mich; wo wir hingekommen sind – in einer Welt voller Absurditäten und Widersprüche. Die Fragen bleiben unbeantwortet; und ich fühle mich wie ein Zuschauer in einem seltsamen Theaterstück.
Wir WIR müssen uns fragen; ob wir bereit sind, die absurden Wahrheiten zu akzeptieren UND uns nicht von den Lügen blenden zu lassen| Lasst uns über diese Themen nachdenken, sie kommentieren:
Und mit anderen teilen – denn am Ende sind wir alle Teil dieses schrägen Spiels- Was denkt ihr darüber?
Hashtags: #ABSURDITäT #Gesellschaft #Wirtschaft #Politik #Philosophie #Psychologie #SozialeStrukturen #Kultur #Technik #Zukunft #Satire #Dadaismus