Die verrückte Welt der digitalen Abzocke: Wie die Plattformen uns verarschen
Neulich stellte ich fest dass die digitalen Plattformen (Daten-Überwachungs-Monster) uns alle wie Marionetten behandeln und dabei fröhlich mit unseren Daten jonglieren. Die ganze Sache erinnert mich an einen Zirkus in dem die Clowns (unbeholfene Spaßmacher) das Sagen haben und wir nur die Zuschauer:innen sind. Ich sitze hier und überlege mir ob ich wirklich noch einen neuen Streaming-Dienst abonnieren soll oder ob ich nicht einfach gleich ein Abo für ein Buch über die Kunst des Geldverbrennens nehmen sollte. Vielleicht ist das auch eine Art von Selbstschutz vor der digitalen Flut. Aber ich schweife ab.
Was zur Hölle ist das?
Wenn ich im Internet surfe fühle ich mich oft wie ein Fremder im eigenen Wohnzimmer UND ich frage mich wie viele Daten meine Nachbar:innen von mir sammeln. Das ist wie ein ständiger Blick über die Schulter (Überwachungs-Horrorszenario) während ich versuche einen Film zu streamen. Die Plattformen scheinen ein geheimes Abkommen mit dem Teufel zu haben um uns immer mehr Geld aus der Tasche zu ziehen. Neulich wollte ich einen neuen Film sehen und was passierte? Ich musste erst mal ein Abo für einen Dienst abschließen der mir eine kostenlose Testphase von 7 Tagen anbietet. Ich bin mir nicht sicher ob ich das wirklich wollte oder ob ich einfach nur neugierig war. Aber hey ich bin ja auch ein Opfer der Neugierde (Unschuldig bis zur letzten Sekunde).
Streaming-Wahnsinn!
Also ich klicke auf "Jetzt abonnieren" und bin sofort in einem Labyrinth aus Angeboten gefangen das sich anfühlt als ob ich durch einen IKEA-Markt gehe und nie wieder herauskomme. Ich finde mich plötzlich in einem Dschungel aus Angeboten und habe das Gefühl dass die Plattformen mich hypnotisieren wollen. "Du brauchst das alles" flüstert eine Stimme in meinem Kopf während ich versuche meine Kreditkarte zu finden. Ist es nicht lustig wie wir uns selbst betrügen? Ich denke an all die Filme die ich schon mal gesehen habe UND die die ich noch sehen möchte und kann mich nicht entscheiden. Diese Auswahl ist wie ein riesiger Schokoladenladen in dem ich die ganze Zeit auf Diät bin.
Die digitale Welle der Verwirrung
Manchmal fühle ich mich wie ein Surfer der auf der digitalen Welle reitet und dabei ständig über die eigene Boardkante fällt. Ich frage mich ob ich das alles wirklich brauche oder ob ich mir einfach eine alte DVD aus dem Regal kramen sollte. Das ist wie ein Abenteuer in einem verzauberten Wald (Magischer Ort voller Überraschungen) wo ich nie weiß was hinter dem nächsten Baum lauert. Vielleicht ist es der alte Klassiker den ich schon lange nicht mehr gesehen habe oder ein neuer Flop der mir das Herz bricht. Ich sitze hier und überlege mir ob ich mich nicht einfach mit einem guten Buch begnügen sollte. Aber dann kommt die nächste Benachrichtigung und ich bin wieder gefangen in der digitalen Falle.
Abo-Wahnsinn!
Es gibt so viele Abos dass ich bald selbst ein Abo für mein eigenes Leben brauche. Ich frage mich ernsthaft ob ich bald ein Abo für mein Frühstück abschließen muss. "Für nur 9,99 Euro im Monat erhalten Sie jeden Morgen ein gesundes Frühstück" – das wäre doch mal was. Ich stelle mir vor wie ich jeden Morgen aufwache und mein Frühstück vor der Tür steht während ich noch im Bett liege und mit meinem Smartphone kämpfe. "Ich bin mir nicht sicher ob ich das wirklich will" denke ich mir während ich auf die nächste Benachrichtigung warte. Vielleicht sollte ich einfach einen Kaffee trinken und das ganze Spiel von vorne beginnen.
Datenschutz? Was ist das?
Datenschutz ist wie ein unerreichbarer Traum der in einer digitalen Wolke schwebt und nie wirklich greifbar ist. Ich frage mich ob ich jemals wieder die Kontrolle über meine Daten zurückbekommen kann oder ob ich für immer in diesem digitalen Gefängnis gefangen bin. Das ist wie eine endlose Jagd nach dem verlorenen Schatz (Daten-Rätsel) der nie gefunden wird. Vielleicht sollte ich einfach meine Daten an die nächste Plattform verschenken und hoffen dass sie gut damit umgehen. Aber wer sind diese Plattformen eigentlich und was tun sie mit meinen Daten? Ich bin mir nicht sicher ob ich das wirklich wissen will.
Die Suche nach der Wahrheit
Ich sitze hier und denke darüber nach wie viele andere Menschen in dieser digitalen Falle gefangen sind. Wir sind wie Schafe die brav dem digitalen Hirten folgen und nie wirklich wissen wo wir landen. Ich frage mich ob wir jemals wieder aus dieser digitalen Blase ausbrechen können oder ob wir für immer gefangen bleiben. Das ist wie ein Abenteuer in einem verrückten Märchen (Unendliche Geschichte) wo alles möglich ist und nichts sicher ist. Vielleicht sollten wir einfach alle zusammen einen Aufstand gegen die digitalen Plattformen starten.
Fazit: Was bleibt uns übrig?
Ich frage mich was bleibt uns übrig in dieser digitalen Welt die uns ständig überfordert und verunsichert. Vielleicht sollten wir einfach alle einen Schritt zurücktreten und uns fragen was wir wirklich brauchen. Die digitale Welt kann wie ein riesiger Spielplatz sein auf dem wir alle spielen dürfen solange wir wissen wo die Grenzen liegen. Also was denkst du darüber? Lass uns gemeinsam über die digitale Abzocke diskutieren und unsere Erfahrungen teilen. Es wird Zeit dass wir uns zusammenfinden und gegen die Plattformen ankämpfen die uns über den Tisch ziehen.
Hashtags: #digitaleAbzocke #StreamingWahnsinn #Datenschutz #AboChaos #digitaleFalle #Meinungsfreiheit #Datenüberwachung #GemeinsamStark