S Schalke, Katzen und das große Geheimnis – FussballtransferBlog.de

Schalke, Katzen und das große Geheimnis

Es ist schon wieder spät oder früh, je nachdem, wie man es sieht- Ich sitze hier mit meiner Tasse Kaffee; die schon längst kalt ist und dazu noch Kopfschmerzen habe: Aber hey, wer braucht schon Schlaf, wenn die „Welt“ da draußen so spannend "ist"? Ich habe eine Katze, die gerade die Topfpflanze umgeworfen hat und ich frage mich ernsthaft, ob der Schalke-Boss wirklich so erstaunliche Aussagen macht, wie die Medien behaupten … Tja und während ich hier so sitze, kommt mir der Gedanke; dass das alles irgendwie mit dem Bachelor zu tun haben könnte aber das ist ein anderes Thema- Apropos, was macht eigentlich dein „Rucksack“? Ich hab [ ] Katze im [ ] Rucksack:

Fußball und das Chaos der Emotionen ⚽️

Also, was ist da los bei „Schalke“? Der Boss sagt etwas, das so erstaunlich ist, dass ich erst mal meinen Kaffee wieder ausspucken musste … „Kein XXL-Umbruch“ – klingt ja fast wie ein Werbeslogan für die nächste „Diät“ oder? Aber mal ehrlich, was ist das für ein „Satz“? Da sitzt der gute Mann und denkt, er könnte uns mit so einem Geschwurbel beeindrucken- Das ist ungefähr so sinnvoll wie zu sagen: „Hier steh ich, kann auch sitzen“ – eine echte „Lebensweisheit“ oder?

Die Katze im Sack: Über Fußball und Katzen

Apropos Fans; die sind ja auch so ein Thema: Die Emotionen sind wie ein Achterbahnfahrgeschäft; das nie aufhört … „Morgenstund hat Krebs im Mund“ – das gilt besonders für die, die morgens zum Stadion fahren- Ich kann das so gut nachvollziehen, denn ich hab auch mal einen Fuß-OP-Termin verpasst, weil ich mit meiner Katze im Rucksack zum Tierarzt musste: Aber zurück zu den Fans: Die sind mehr mit ihren Emotionen beschäftigt als mit dem „Spiel“ selbst … Ist das nicht verrückt? Die ganze Zeit schreien sie nach dem Trainer, als wäre er ein Superstar bei „Deutschland sucht den Superstar“-

Trainerwechsel und andere Katastrophen

Apropos Trainer, ich kann mich kaum entscheiden; ob ich mehr über Fußball oder Katzen reden möchte: Aber mal ehrlich, das Leben ist viel zu kurz, um sich über Fußball aufzuregen … Ich meine, ich könnte auch einfach meine Katze beobachten, wie sie mit dem Staubsauger kämpft- Und die ganzen Statistiken und Analysen sind für die „Tonne“ oder? Genauso wie das Gerede über „Kein XXL-Umbruch“: Ich hab [ ] Katze im [ ] Rucksack und weiß, dass das alles einfach nur Quatsch ist …

Die Ananas-Theorie: Fußball und Früchte

Und während ich hier so sitze, könnte ich auch einfach einen Smoothie machen- Aber dann würde ich die ganze Zeit an Schalke denken und das ist nicht gut für meine Gesundheit: Ich meine, wenn ich über Fußball nachdenke, bekomme ich sofort Kopfschmerzen, Stress und auch ein bisschen Freude – aber nur ein bisschen … Ich hab [ ] Katze im [ ] Rucksack und die ist gerade auf dem Tisch und macht Quatsch, während ich über das nächste Spiel nachdenke-

Fazit: Chaos ist die neue Ordnung

Also; was nimmst du mit aus all dem „Chaos“? Sei einfach du selbst; genieße die kleinen Dinge; auch wenn es nur die Katze im Rucksack ist; die gerade versucht, dein Mittagessen zu stehlen: Und denk dran: Fußball ist nicht alles aber es macht das Leben ein bisschen interessanter …

Hashtags: #Schalke #Katzenliebe #Chaos #AnanasaufPizza #Fußball #Stress #Kaffee #Spaß #Lebensweisheiten #Tierarztbesuch #FußOP #Emotionen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert