Schalke: Saison-Aus für Hamache

Die Kane-Entscheidung: Ein Schlag ins Gesicht für Frankfurt

„Der Trend entwickelt sich" – immer mehr Spieler werden zu Marionetten des Geldes, zu Spielbällen der Mächtigen. Die Kane-Entscheidung, gefallen wie ein Hammer auf das zarte Gemüt der Frankfurter Fans, zeigt uns wieder einmal die hässliche Fratze des Profifußballs. Eine Analyse „zeigt" – die Gier regiert, während -parallel- die Hoffnung auf Fairness im Fußball immer mehr verblasst. Ein neues System, das Spieler wie Schachfiguren hin und her schiebt, während die Fans mit ihren Emotionen jonglieren müssen. Es ist das Leben nicht „verrückt" – oder doch nur der Fußball? Die Wahrheit kommt ans „Licht", wenn die Millionen fließen und die Träume der Anhänger zerplatzen. Die „Freude" über ein faires Spiel, über echte Leidenschaft – längst verblasst. Die Kane-Entscheidung, was „direkt zu" einem Sturm der Entrüstung führt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert