Die absurde Welt des Fußball-Wahnsinns: Wenn Vertragsauflösungen den Geschmack von surrealem Humor treffen!
Kennst du das nicht auch, wenn sich die Welt des Profifußballs anfühlt wie eine Mischung aus Shakespeare-Drama und absurder Comedy-Show? Neulich war ich überrascht, als die Nachricht über den skurrilen Akt der Vertragsauflösung von Bernat wie ein Algorithmus mit Burnout in meine Timeline rauschte. Es war fast so, als hätte sich das Bürokratie-Ballett im Takt des Wahnsinns plötzlich entschieden, eine neue Choreografie einzustudieren.
Die spielerische Entlassung – Wie ein Krimi mit Happy End auf dem Transfermarkt
Apropos Fußballverträge und ihre Haltbarkeit – Vor ein paar Tagen wurde verkündet, dass der Vertrag von Juan Bernat aufgelöst wird. Wie eine Dampfwalze aus Styropor wirkt diese Meldung in der sonst so durchkalkulierten Fußballwelt. Wo sonst Milliarden jongliert werden wie Jonglierbälle in Las Vegas, steht plötzlich ein Spieler da und ist frei wie ein Vogel. Ich frage mich halt, ob das wirklich nur sportliche Gründe hat oder ob hier nicht doch noch mehr im Spiel ist – vielleicht eine unbezahlte Wette zwidchen Managern oder der Versuch eines Vereinspräsidenten, seine Midlife-Crisis zu begreifen.